AR.Drone 2.0 gelb

PF721001AF
CHF389.00
Rupture de stock
 
This product is no longer available
Quadrocopter inkl. Indoor und Outdoorschützhülle, Ladegerät und Akku / 12Mt. Garantie

Parrot AR.Drone 2.0 - Hochauflösende Sensation

Der Pilot macht Erfahrungen wie nie zuvor, als ob er an Bord wäre. Für Spiele mit dem Quadcopter kann diese Kamera auch spezielle Formen und Farben erkennen, um so Elemente aus der Augmented Reality auf dem Smartphone-Bildschirm zusammen mit dem Realbild einzublenden.

Aufnehmen und Teilen der Flugerlebnisse

Dank der neuen Steuerungsapp AR.FreeFlight 2.0 können die Spieler ihre eigenen HD-Videos aufnehmen und ansehen oder mit der AR.Drone-Community teilen.
Zusätzlich kann der Pilot mit der "Reise"-Funktion HD-Video-Sequenzen wie ein Profi aufnehmen. Einfach die Flugrichtung vorwärts, rückwärts oder seitwärts sowie die Dauer wählen, und den Rest erledigt die AR.Drone 2.0 selbstständig.
Eine Liste von kompatiblen Smartphones und Tablets ist verfügbar unter www.parrot.com

AR.FreeFlight 2.0, eine neue Steuerungs- und Sharing-Plattform

Neben der Steuerung der AR.Drone bietet die neue App AR.FreeFlight 2.0 dem Spieler eine neue Benutzeroberfläche und viele Optionen. Die Anwendung ist als kostenloser Download im AppStoreSM und AndroidTM Market mit vielen Optionen erhältlich:
• FreeFlight: Zugang zur Steuerungsanwendung. Der Spieler kann Flüge, HD-Videos oder Fotos aufzeichnen und alles im Smartphone und Tablet hinterlegen. Alle Flugdaten wie Höhe, Geschwindigkeit, Flugdauer und der Ort sind speicherbar. Sie lassen sich vom Piloten jederzeit überprüfen und mit der Community teilen.
• Guest Space: Zugriff auf eine Übersicht zur AR.Drone2.0, die besten Flugvideos und praktische Informationen.
• Drone Update: Bereich für kostenlose Software-Updates der AR.Drone2.0.
• AR.Drone Academy: Hier erhalten Spieler Geo-Daten zu den besten Fluggebieten, sie können Videos anderer Piloten anschauen und haben Zugang zu ihren eigenen Flugdaten.
• AR.Games: Hier lässt sich auf alle, für die AR.Drone verfügbaren Spiele zugreifen.
• Photos/Videos: Direkter Zugang zu eigenen Videos und Fotos. Sie können betrachtet oder auf YouTube für die Community hochgeladen werden.

„Absolute Flight", ein revolutionärer komplett intuitiver Flugmodus

Nachdem die AR.FreeFlight 2.0-Pilotenapp auf ein iOS-AndroidTM-Smartphone oder -Tablet geladen wurde, verbindet sich die Parrot AR.Drone 2.0 via WLAN mit dem Gerät. Sobald dies geschehen ist, erscheinen alle On-Board-Instrumente auf dem Bildschirm und es wird zu einem Cockpit.
Nach dem Drücken des Take-Off-Knopfes starten die vier bürstenlosen Motoren und die Propeller bewegen sich. Die AR.Drone 2.0 hebt ab.
Fliegen mit dem Quadcopter ist ganz einfach. Den Daumen auf beiden Seiten des Bildschirms platzieren und unter jedem Finger erscheint automatisch ein Bedienknopf:
• Drücken und halten des linken Knopfes lässt die AR.Drone 2.0 der Bewegung des Steuerungsgeräts folgen: Es bewegt sich vorwärts, rückwärts oder seitwärts, wenn man das Smartphone oder Tablet nach vorne, zu sich, nach links oder nach rechts neigt.
• Schiebt man den Finger über den rechten Knopf, steigt, sinkt oder dreht sich der Quadcopter nach rechts oder nach links.

Dank Parrots neuem patentierten „Absolute Control“-Modus kann der Spieler ein noch intuitiveres Steuerungssystem nutzen. Mit Hilfe eines sogenannten 3D-Magnetometers kann sich die AR.Drone 2.0 präzise orientieren. Hierbei fungiert das Smartphone als Bezugspunkt. Der Pilot muss sich damit nicht mehr über die Ausrichtung der Front-Kamera der AR.Drone 2.0 kümmern, denn sie verfolgt genau die Bewegungen und Neigungen des Smartphones.
Erfahrene Spieler wählen den „Relative Flight“-Modus, den konventionellen Flugmodus. Dieser deaktiviert das Magnetometer der Parrot AR.Drone 2.0. Der Pilot steuert den Quadcopter ohne Hilfe.

Überraschende Stabilität in jeder Höhe

Das Herz der AR.Drone 2.0 enthält ein MEMS (Micro-Electro-Mechanical-System). Ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor, ein 3-Achsen-Gyroskop, ein 3-Achsen-Magnetometer und ein Drucksensor geben der Parrot AR.Drone 2.0 überraschende Stabilität:
• 2 Ultraschall-Sensoren analysieren Flughöhen von bis zu sechs Metern. Neu! Ein Drucksensor vervollständigt das Gerät und bietet große vertikale Stabilität.
• 4 Propeller, die speziell für die AR.Drone 2.0 entwickelt wurden, ermöglichen besonders stabile Flüge.
• Eine zweite Kamera, die unter dem Quadcopter angebracht und mit der zentralen Trägheitseinheit verbunden ist, misst die Fluggeschwindigkeit mit Hilfe eines Bildvergleichssystems.

Zwei Hüllen (Schutzgehäuse) speziell für Innen- und Außenflüge

Die Parrot AR.Drone 2.0 hat zwei Hüllen mit speziell gestalteten Konturen. Sie ist aus EPP, einem Material, das auch für Stoßstangen verwendet wird, gefertigt. Sie sind dadurch sehr leicht, widerstandsfähig und schützten den Quadcopter.
Die für Outdoor-Flüge konstruierte Hülle ist in den drei Farben orange/gelb, orange/grün und orange/blau erhältlich. Sie reduziert den Windwiderstand und erleichtert damit Handling und Stabilität der AR.Drone 2.0.
Für den Indoor-Bereich ist die zweite Hülle konstruiert, die die Rotorblätter schützt. Das schwarz-weiße Cockpit mit seinem roten Streifen verstärkt die geheimnisvolle und aufregende Optik des Quadcopters.
Schließlich helfen dem Piloten Leuchtdioden auf dem Landegestell, grüne vorn und rote hinten, bei der Ausrichtung und dem Fliegen der AR.Drone 2.0 im Raum.

Offene Entwicklungsplattform

Parrot bietet Entwicklern und Mitgliedern der Apple®- und AndroidTM- Community ein Software-Entwicklungskit (SDK) an. Damit lassen sich neue Apps für die Parrot AR.Drone 2.0 schreiben; auch die Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen ist damit zu erweitern. Neue Flugspiele- und -anwendungen können so entwickelt werden.
Durch die Anmeldung bei https://projects.ardrone.org und das Akzeptieren der Lizenzbedingungen erhalten Entwickler Zugriff auf die Quellcodes, die die AR.Drone 2.0 nutzt. Ein Wiki und ein Tutorial sind ebenfalls erhältlich. Ein Forum ermöglicht den Entwicklern den Austausch. Zudem erhalten sie von Parrot-Ingenieuren Feedback.
Die Parrot AR.Drone 2.0 ist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.


Lieferumfang:

• 1 x AR Drone 2.0
• 1 x Indoor-Schutzgehäuse
• 1 x Outdoor-Schutzgehäuse 
• 1 x Ladegerät
• 1 x Akku

General
Kategorie
Quadrocopter
Motor / Antrieb
  • Elektro Brushless-Motor
Anspruch
  • Anfänger/Einsteiger
  • Geübte Piloten
Indoor/Outdoor
  • Indoor/Outdoor bei Windstille
  • Outdoor
Fertigungsgrad
ARF (almost ready to fly)
Hersteller
Parrot
trouver comparable
Possibly you may be interested
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags