C-54 Skymaster 1:72
Die C-54 ist ein 4-motoriges Langstrecken-Transportflugzeug, das aus der zivilen DC-4 abgeleitet wurde und 1942 erstmals flog. Während des 2. Weltkriegs erwarb sich die C-54 einen hervorragenden Ruf als belastbares und zuverlässiges Transportflugzeug. Die USAAF orderte 1084 Maschinen, die bis 1945 wertvolle Dienste auf allen Kriegsschauplätzen leisteten. Sie konnte bis zu 80 Soldaten aufnehmen. Besonders berühmt wurde die C-54 durch ihren Einsatz bei der Berliner Luftbrücke, bei dem sie die Hauptlast der Versorgungsflüge trug. Sie trug hierbei zu recht den Namen "Rosinenbomber".