Crystal Clear Casting Resin
Crystal Clear Casting Epoxidharz, 1kg
Crystal Clear Casting Epoxidharz ist ein niedrigviskoses (sehr flüssig) Epoxidharz mit maximalem UV-Schutz und exzellenter Selbstentlüftung für blasenfreies Finish.
Das Resin hat eine einmalige Klarheit sowie Transparenz und kaum Schlierenbildung.
Mit der endgültigen Härte von Shore D90 erhalten Sie ein sehr hartes Endergebnis.
Es gehört zu den qualitativ hochwertigsten Produkten auf dem Markt.
Dieses kristallklares, hochglänzendes Epoxidgiessharz macht es zum detaillierten Giessen z.B. von kleinen Gegenständen und ist für Gussteile von 0,1 cm bis zu 2,0 cm Dicke geeignet.
Anwendungsgebiete:
Herstellung von Schmuck aus Silikonformen mit einer Vergusshöhe von 0,1 cm bis 2,0 cm
Dieses Epoxidharz eignet sich sehr gut zum Giessen von Böden mit unterschiedlichen Effekten, zum Übergiessen von Kunstwerken und Fotos usw.
Zum Giessen oder Laminieren
Dieses Epoxidharz enthält einen UV-Blocker, wodurch eine Vergilbung weniger wahrscheinlich wird.
Hier finden Sie ein weniger flüssiges, viskoses Epoxidharz:
Crystal Clear Art & Topcoat Epoxidharz - Hitzebeständig bis zu 140°C
Ein Epoxidharz für dickere Gussteile finden Sie hier:
Crystal Clear Deep Casting Epoxidharz - 1,0 cm bis 5,0 cm dick giessen
Oder:
Crystal Clear Deep Pour Resin - bis 12 cm Gusshöhe
Für Versiegelung/ Topcoat, Resin Painting, herstellung von Schmuck mit hohen Glanzstandard verwenden Sie:
Crystal Clear Liquid Glass Resin
Spezifikationen:
Mischungsverhältnis nach Gewicht: A : B = 100 : 33
Verarbeitungszeit 100 Gr. bei 25°C: 30 Minuten*
Aushärtezeit bei 25°C: 8 - 10 Stunden*
Vollständig ausgehärtet nach: 3 Tagen
UV-Blocker: ja
Härte: Shore D 90
Dichte: 1,09 g / cm³
Viskosität: 400 - 700 cPs
Ultra klar (Diamantklar) in beiden Komponenten
Exzellenter UV-Schutz
Lösungsmittelfrei
Vergusshöhe ab 0,1 cm bis 2,0 cm
Kaum Schlierenbildung
Exzellente Selbstentlüftung für blasenfreies Finish
Temperaturbeständig bis: 80°C
Minimale Schichtdicke: 0,1 cm
Maximale Schichtdicke: 2,0 cm
Einmalige Verarbeitungsmenge max.: 10 kg**
*Bei einer grösseren Menge sind die Verarbeitungszeit und die Aushärtezeit kürzer!
**Wenn Sie wenig Erfahrung haben, empfehlen wir, die maximale Menge nicht auf einmal zu verarbeiten. Wenn Sie dies dennoch tun möchten, arbeiten Sie bei 18°C mit einem Mischeimer mit grossem Durchmesser und berücksichtigen Sie eine sehr kurze Verarbeitungszeit! Bei 10 Kg bitte eine Schichtdicke von maximal 5,0 cm giessen.
Verarbeitung:
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche dicht und nicht porös ist. Dies kann Luftblasen im Epoxidharz verursachen. Verwenden Sie dazu eine dünne Schicht Epoxy oder Primer.
Verwenden Sie beim Umgang mit diesem Material immer Schutzhandschuhe und Schutzbrillen. Das Harz bei Raumtemperatur (18 - 25 ° C) und einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 70 % verarbeiten. Um keine Verformung der Oberfläche zu erhalten, muss die Temperatur während des gesamten Aushärtungsprozesses konstant bleiben. Vermeiden Sie auch direktes Sonnenlicht durch ein Fenster und vermeiden Sie Zugluft.
Mischen Sie die A- und B-Komponente im richtigen Verhältnis (A : B = 100 : 33 nach Gewicht) und mischen Sie gut. Lassen Sie genügend Zeit zum Mischen (2 - 3 Minuten) und stellen Sie sicher, dass die Ecken und der Boden der Rührschüssel enthalten sind. Optional können Sie das Ganze in eine zweite Schüssel giessen und erneut mischen. Fügen Sie nun alle Farbeffekte hinzu und rühren Sie erneut um. Lassen Sie Luftblasen für eine Minute entweichen. Wenn nötig, helfen Sie, indem Sie den Becher vibrieren / klappern. Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht zu heiss wird!
Das Epoxidharz ist jetzt gebrauchsfertig. Tragen Sie die Mischung mit einem Pinsel / Rolle auf oder giessen Sie die Mischung mit einem dünnen Strahl in die gewünschte Form oder das vorbereitete Modell.
Beachten Sie, dass Sie bei grösseren Mengen eine Rührschüssel mit grossem Boden verwenden. Vermeiden Sie eine dicke Schicht in der Rührschüssel, da diese sich sehr schnell erwärmt!
Das Entfernen von Luftblasen funktioniert am besten mit einem Epoxy Entlüfter oder mit einer Flamme. Bitte verwenden Sie keine Flammen, wenn Sie das Epoxidharz mit Alkohol oder anderen brennbaren Produkten verdünnt haben.
Wenn Sie das Harz in mehreren Schichten auftragen möchten (Mehrschichtarbeit):
Nass auf nass:
Wenn Sie eine zweite Schicht einer Flüssigkeit in eine erste Schicht einer Epoxidflüssigkeit giessen, müssen Sie sicherstellen, dass die exotherme Reaktion vollständig abgenutzt ist. Eine exotherme Reaktion ist eine Reaktion, die Energie freisetzt. In diesem Fall Wärme.
Wenn Sie sich dessen sicher sein möchten, warten Sie bis die zweite Schicht nicht mehr klebrig ist, aber Sie sehen immer noch einen Fingerabdruck im Epoxid.
Nass auf trocken:
Die vorherige Schicht muss geschliffen und staub- und fettfrei gemacht werden.
Sicherheitshinweise:
Reaktionsprodukt:
Reaktionsprodukte mit Ammoniak
Bisphenol-A-(Epichlorhydrin Formaldehyde, polymer mit (chloromethyl)oxirane and Phenol.
Enthällt:
Propylidynetrimethanol, propyliert, C13/C15-Alkylglycidylether Reaktionsprodukt.
Gefahr:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann Allergische Haut-reaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H302+H312 Schädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Achtung:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN:Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/
Arzt/ anrufen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
P271 Nur im Freien oder in gutbelüfteten Räumen verwenden,
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bring-en und für ungehinderte Atmung sorgen.