Failsave (Motor-Aus) 3-Kanal
	Failsave Not-Aus 3 Kanal Version II
	
	Unser neues Failsave Version II ist dank der neuen Software mit allen Sender und Empfänger kompatibel
	
	Das Not-Aus Modul unterbricht die Zündung und schaltet so in folgenden Situationen den Motor ab
	
	Stromausfall oder Unterspannung
	
	Störsignale oder Signalverlust (mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde)
	
	Betätigung des Dritten Kanals in Stellung 0 oder 2 (ein 1/ aus 0/ aus 2)
	
	
	Prinzip:
	
	Das Not Aus Modul wird an den dritten freien Kanal der FB angeschlossen (freier dritter Kanal oder vierter notwendig) und parallel zum Ausschalter am Motor angeklemmt oder angelötet. Nach dem Einbau ist ein starten des Motor nur noch möglich wenn der Empfänger mit Strom versorgt ist und der dritte Kanal auf Position 1 ist (1 - 0 Mitte- 2).
	Dies wird an der Kontrollleuchte am Relais angezeigt. Leuchtet diese ist das Starten des Motors möglich! Möchten Sie den Motor abschalten switchen Sie lediglich Kanal 3 auf Position 0 oder 2, die Zündung wird unterbrochen und der Motor stoppt.
	
	Sollten Sie beim Fahren den Empfangsbereich verlassen, Störungen haben, der Sender geht aus oder die Batterie im Empfänger oder Auto sind leer schaltet der Motor sofort ab.
	
	Außer beim Verlassen des Empfangsbereichs geschieht dies mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde, dies hat den Hintergrund das der Motor nicht bei jeder kleinen Störung durch einen Baum oder eine kleine Erhebung im Gelände abgeschaltet wird.
	
	Das Relais mit der Kontrollleuchte und der Elektronik ist wasserdicht vergossen und damit unempfindlich.
	
	 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        