Fantom EP 1:12 4WD Bausatz "Legendary Series"

Der König des 1/12 Elektro-Rennsports kehrt zurück...

Mit seinem bestechenden futuristischen Design!

Im August 1983, nur sechs Monate nach ihrem Debüt, schlug eine neue Kyosho-Maschine ihre etablierteren Rivalen bei den 5. JMRCA 1/12 Electric Racing Car Japan Nationals. Sie fuhren damals auf einer eigens dafür gebauten Rennstrecke in der Nakayama-Rennstrecke in der Chiba-Präfektur. Der RC-Rennsport auf der Straße wurde eine Generation lang durch den Rennwagen mit 1/8 FANTOM 20 EXP 4WD-Motor verändert, und seine Blutlinie wurde durch den FANTOM EP 4WD gestärkt. Der FANTOM EP 4WD lässt seine glorreichen Tage als erstes Straßenrennsportmodell und 9. Ergänzung der Kyosho Vintage Series wieder aufleben!
Die damalige 1/12-Straßen-Rennszene bot eine Vielzahl von Konstruktionen wie 3-Punkt-Aufhängung und 4-Rad-Einzelradaufhängung, 4WD-Leiter-Kettenantrieb + vorderes Freilauflager, das normalerweise keinen Frontantrieb erzeugte, sondern das Innenrad antrieb, wenn die Kraft durch Kurven geleitet wurde, um eine stabile Kurvenfahrt und minimale Antriebsverluste zu erzielen. Der FANTOM EP 4WD leistete Pionierarbeit bei Spezifikationen wie dem GFK-Fahrwerk, das einen Federungseffekt erzeugte, der eine optimale Gewichtsbalance auf dem Innenrad ermöglichte. Das Modell in der Version 2020 stellt nicht nur den Look und das Gefühl des Originals nach, sondern behält mit seinem Teilzeit-Vierradantrieb und dem Freilauf auch auf griffigem Untergrund die überlegene Kurvengeschwindigkeit und -stabilität bei. Wie bei allen Modellen der Vintage-Serie entspricht jede Schlüsselkomponente dem ursprünglichen Design, wurde jedoch verbessert, um mit den neuesten Akkus umgehen zu können und das unverwechselbare scharfe Handling und die Kontrolle des FANTOM auf modernen RC-Strecken zu ermöglichen.
Erleben Sie leistungsstarkes Fahren mit dem nostalgisch-avantgardistischen Design und der funktionalen Schönheit des FANTOM EP 4WD im Maßstab 1:12!

  • Das erste Elektroauto der Welt, das einen Leiterkettenantrieb und ein vorderes Freilauflager verwendet. Die mechanische Platte wurde auch mit einem Montageloch bearbeitet, wo ein Kyosho LeMans 240S Geschwindigkeitsregler (Nr.: 37051, separat erhältlich) anstelle eines Drehgeschwindigkeitsreglers montiert werden kann. Der bürstenlose Le Mans-480T-Motor (Nr. 37033) mit langer Welle für den Fantom ist als Option erhältlich und reproduziert die dominante Kraft und Leistung des ursprünglichen Le Mans-480T.
  • Kit umfasst die BW Spider-Karosserie, die 1983 bei ihrem Debüt bei den Japanischen Meisterschaften den Sieg davontrug, mit ihrem Design mit kurzer Nase und ausgezeichneter aerodynamischer Balance, die hohen Abtrieb für schnelle Lenkeigenschaften erzeugt. Die Tragfläche (Nr. EFW001) ist ebenfalls als Option erhältlich.
  • Um der erhöhten Leistung moderner Motoren gerecht zu werden, wurde das ursprüngliche vordere Ritzel aus Kunstharz durch einen integrierten, maschinengeschnittenen Einweg-Lagerhalter aus Stahl ersetzt, um eine bessere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit durch das Antriebssystem zu erreichen.
  • Präzise CNC-gefräste Motorhalterung ist weiß (klar) harteloxiert. Ein niedriger Schwerpunkt wird durch eine niedrigere Motoranbauposition erreicht, die mit der des maschinengeschnittenen Motorträgers übereinstimmt, der zur Zeit des ursprünglichen Fantom eine optionale Aufrüstung war.
  • Die Hinterachse ist mit einer Höhenverstellung ausgestattet. Die Fahrgestellhöhe kann durch Umkehrung der Montagerichtung um 1,3 mm nach oben und unten verstellt werden. Darüber hinaus kann der Radstand durch Vertauschen der linken und rechten Einstellvorrichtung um 1 mm verändert werden, wodurch die Kettenspannung eingestellt werden kann.
  • Ausgestattet mit einem kugelgelagerten 48-Gang-Getriebe-Differenzial, das auch bei der Seitenkraft der ursprünglichen Werksspezifikation einen reibungslosen Betrieb gewährleistet.
  • Gestanzte FRP-Komponenten wurden alle auf CNC-Fräsen umgestellt. Eine unabhängige Servo-Saver-Montageplatte, die in späteren Modellen verwendet wird, ist ebenfalls als Standard enthalten. Die Änderung der Karosseriehalterung mit Tüllenschrauben an der Radioplatte ermöglicht die Nutzung von Chassis-Flex in Kombination mit 4WD für scharfe Kurvenfahrten. Die Hinterachse kann sich frei bewegen, wie bei den Kyosho-Modellen seit der Plazma.
  • Vollständig Kugelgelagert. Die Schraube verwendet einen Sechskanttyp, der sicher angezogen werden kann. Inklusive Radnabe und Schlüssel für die Diff-Einstellung.
  • Das Kit enthält einen Satz vorgeklebter Reifen, so dass ein Reifenmontieren nicht erforderlich ist. Die originalen Gummireifen wurden durch Moosgummi ersetzt, um die Haftung und Verschleißfestigkeit deutlich zu verbessern. Die Felgen wurden durch das neueste superfeste Nylon für erhöhte Haltbarkeit ersetzt

Technische Daten

  • Länge 345 mm
  • Breite 172 mm
  • Höhe 83 mm
  • Fahrwerkstyp Kettenantrieb 4WD
  • Radstand 199-200 mm (Adjustable)
  • Vordere Lauffläche 135 mm
  • Hintere Lauffläche 133 mm
  • Gewicht ca.1.500 g (mit GAB4201)
  • Motor 540 Klasse (nicht enthalten)
  • 1. Getriebeübersetzung 3.38:1
  • Durchmesser des Vorderreifens f48
  • Reifendurchmesser hinten f53
  • Vorderreifenbreite 23 mm
  • Reifenbreite hinten 35 mm
  • benötigte RC Anlage 2-3 Kanal 
  • Maximum Geschwindigkeit 55 km/h (mit Le Mans480T BL) abhängig von der Fahrweise
  • Driving Zeit ca.23 Minuten (mit Le Mans480T BL) abhängig von der Fahrweise


Kit-Inhalt

  • Chassis kit
  • Reifen
  • Unlackierter Karosserie
General
Massstab
1:12
Motor / Antrieb
  • Elektro Brushless-Motor
Einsatz
  • On-Road
Anspruch
  • Anfänger/Einsteiger
Fertigungsgrad
Bausatz
Max. Geschwindigkeit
50-60 km/h
Hersteller
Kyosho
Finde Vergleichbares
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags