Futaba T10XCR mit R404SBS-E F-4G RC Anlage
High-End-Modell mit Stick-Steuerung und maximaler Geschwindigkeitsreaktion
Das lang erwartete neueste Modell für Stick-Nutzer ist endlich da.
Dank der Kompatibilität mit Futabas schnellstem Response System F-4G, können Sie die gleiche UR-Modus-Reaktion wie beim Wheel Sender T10PX erleben. Darüber hinaus ermöglicht die separate Einstellung der Steifigkeit von Gas und Bremse ein individuelleres Fahrerlebnis.
Die T10XCR verfügt ausserdem über zahlreiche Funktionen, die beim Vorgänger T7XC nicht verfügbar sind, wie beispielsweise sieben Beleuchtungsfarben und fünfzehn Empfindlichkeitsstufen.
Der T10XCR-Sender ist kompatibel mit den folgenden Modulationen:
F-4G, T-FHSS SR, T-FHSS, S-FHSS und Mini-Z EVO/EVO2/EVO2 Bi-directional *
Die Empfänger R404SBS und R404SBS-E sind kompatibel mit F-4G.
* Nicht kompatibel mit MINI-Z-Modulen
Highlights der T10XCR
Die Verschmelzung von ultimativem Handling und modernsten Materialien.
Die T10XCR wurde speziell für den Rennsport entwickelt und bietet Ihnen vom ersten Moment an eine neue Dimension von Geschwindigkeit und Stabilität beim Fahren.
Unbewusst erzielen Sie verbesserte Rundenzeiten und ein stabileres Fahrverhalten – alles im Dienste einer höheren Geschwindigkeit.
· Erster Stick Pro mit F-4G
Unser schnellstes Kommunikationssystem verbessert die Reaktionsfähigkeit. Darüber hinaus wurden die steuerbaren Kanäle auf 10 erweitert.
· Optimierte Signalverarbeitung für die Steuerung
Erzielt eine hohe Balance zwischen schneller und reibungsloser Reaktion auf Eingaben. Dies sorgt für ein leicht zu handhabendes Bediengefühl, selbst bei hoher Reaktionsgeschwindigkeit.
· Einsatz von Keramiklagern
Erzielt im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen eine höhere Präzision, einen geringeren Rollwiderstand und eine längere Lebensdauer. Trägt zu einem reibungsloseren Betrieb bei.
· Materialoptimierung (klassenführende Leichtbauweise)
Titanschrauben und glasfaserverstärkter Kunststoff (GF) für die Griffhalterung. Das Gewicht konnte im Vergleich zu den Vorgängermodellen um 23 g reduziert werden.
· Unabhängige Einstellung für Gashebel (Gaspedalseite/Bremsseite)
Ermöglicht eine feinere Anpassung, um Ihr bevorzugtes Stickgefühl zu erreichen. Der branchenweit erste unabhängige Einstellmechanismus für die Steifigkeit der Bremsseite sorgt für eine präzisere Bremssteuerung.
· Erste Stick-Stützen mit Feeling-Modus: Mit einem neuen Feeling-Modus, der in 15 Stufen einstellbar ist. Ermöglicht ein optimales Bediengefühl für alle Bedingungen.
· Verfügt über drei Bearbeitungsschalter, die registriert werden können, um beliebige benutzerdefinierte Einstellungsbildschirme aufzurufen.
· Im Vergleich zum T7XC verfügt das T10XCR über zwei zusätzliche funktionszuweisbare Schalter, sodass insgesamt acht Schalter zur Verfügung stehen. Dies erhöht die Flexibilität bei der Einrichtung.
· Die hinteren Druckschalter bieten dank einer strukturellen Neugestaltung ein verbessertes Klickgefühl. Sie geben dem Fahrer auch während des Rennens ein zuverlässiges taktiles Feedback. (Patent erhalten)
· Neben den herkömmlichen Druckschaltern und Kippschaltern wurde ein neuer, leicht zu bedienender Drei-Positionen-Wippschalter eingeführt.
· Neue Funktion: ST (Steering) Trim Memory: Ermöglicht die sofortige Bewegung der Lenkungstrimmung in eine voreingestellte Trimmposition. Vereinfacht Trimm-Einstellungen bei langen Rennen mit motorbetriebenen Autos und ähnlichen Fahrzeugen.
· Anzeige für ausgeschaltete Telemetrie: Wenn die Telemetrie deaktiviert ist, leuchtet die LED auf der Rückseite des LCD-Monitors auf, um Dritte darauf aufmerksam zu machen.
· Antennenwinkel einstellbar: Die Antennenausrichtung kann je nach Sitzposition des Fahrers angepasst werden, um optimale Kommunikationsbedingungen zu erzielen.
· Hochwertige schwarz beschichtete Komponenten: Bieten ein eleganteres Erscheinungsbild als Vorgängermodelle und unterstreichen den luxuriösen Charakter. Verhindern außerdem unnötige Blendung durch Sonnenlicht bei Verwendung im Freien.
· Siebenfarbige PILOT-LED: Die Beleuchtungsfarbe kann nach Belieben geändert werden.
· Kompatibel mit LiPo-Akkus mit 2000 mAh. Ermöglicht längere Laufzeiten. (Akku nicht im Lieferumfang)
Setup-Menü
Empfängereinstellungen (kompatibel mit F-4G / T-FHSS SR / T-FHSS / FHSS / MINI-Z EVO / MINI-Z EVO 2)
Beschleunigung
Zustand
Leerlauf
Kanalbegrenzer: Ermöglicht die Begrenzung des maximalen Servowegs.
Kanalzuweisung: Ermöglicht die Zuweisung von Lenkung oder Gashebel zu einem beliebigen Kanal.
Gashebelmodus
Sub-Trim
Trim-/Dial-Einstellungen
Schaltereinstellungen
Endpunkt, Umkehrung, D/R, ATL, Fail-Safe, Servo-Ansicht
Modellmenü
Modellauswahl, Modellkopie
Modellname
Modelltyp
Daten zurücksetzen
Mixing-Menü
Lenkungsmixing
Bremsmixing
Gyro-Mixing
4WS-Mixing
Dual-ESC
CPS-Mixing (1,2,3): Bei Verwendung von CPS-1 (optional) ermöglicht die Konfiguration von LED-Beleuchtungsmustern usw.
Panzermischung: Mischung für Kettenfahrzeuge wie Panzer.
Programmmischung (1,2,3,4): Ermöglicht die Einstellung des Mischungsmasters auf Telemetrie.
Neigungsmischung: Mischung, die für Boote geeignet ist.
Windenmischung: Mischung, die für Crawler geeignet ist.
Racing-Menü
ST-Trimm-Speicher (neue Funktion): Bewegt die Lenkungstrimmung sofort in eine voreingestellte Trimmposition. Vereinfacht Trimm-Einstellungen während langer Rennen, z. B. bei Motorwagen.
Kurve (EXP)
Geschwindigkeit: Kann individuell für Lenkung und Gashebel eingestellt werden. Die Gashebelseite verfügt außerdem über einen „Kurven”-Modus, der für Dragster-Autos geeignet ist.
Traktionskontrolle
Feeling: Fügt eine leichte Berührung hinzu, wenn die Reaktion überempfindlich ist, was die Handhabung erleichtert.
A.B.S.
Start
Motorabschaltung
Telemetrie-Menü, Sensorliste
Drag Race (Trans Brake): Mischen, effektiv für Drag-Rennen.
Zubehör-Menü
Timer, Rundenliste
Einstellungen für Home/ES1/ES2/ES3-Tasten: Weisen Sie den vier Tasten an der Vorderseite des Displays nach Belieben Funktionen zu.
Einstellungen für den Startbildschirm: Wechseln Sie zu Servoansicht, Telemetrieansicht, Fahrzeugfoto usw.
Index-Tabelle: Zeigt eine Index-Tabelle für DD(PAN)-Fahrzeuge an.
Übersetzungsverhältnis-Tabelle
S.BUS-Servo: Konfigurieren Sie die S.BUS-Servo-Einstellungen.
MC(ESC)-Verbindung, Gyro-Verbindung: Konfigurieren Sie die ESC- und Gyro-Einstellungen.
Systemmenü
Anzeigeeinstellungen: Passen Sie die Hintergrundbeleuchtung, die Kalibrierung des Touchpanels usw. an.
Audio: Passen Sie die Lautstärke für Schaltgeräusche, Alarme und Telemetrie-Anweisungen an.
Batterieeinstellungen: Stellen Sie den Batterietyp ein, um die richtige Batteriealarmspannung sicherzustellen.
Einsteller: Zur Kalibrierung des Lenkrads und des Gashebels.
Gesamt-Timer
Empfänger-Update, Servo-Update: Updates können über den Sender durchgeführt werden.
Systeminformationen
- RC Auto
- RC Boot