Grundlegende Informationen
Produktnummer |
rev03910 |
Gewicht: |
1,93 kg |
Ean: |
4009803894041 |
Skala |
1:72 |
Zum Katalog hinzugefügt am: |
2.7.2018 |
Stichworte: |
Skymaster-C-54 |
Hersteller |
Revell Revell GmbH Henschelstr. 20-30 D-32257 Bunde Deutschland |
Verantwortliche Stelle |
Revell GmbH Henschelstr. 20-30 D-32257 Bunde Deutschland |
Im Juni 1948 begann die Sowjetische Militäradministration mit der Blockade West-Berlins. Kurz darauf begannen Transportflüge zur Versorgung der rund 2,2 Millionen Einwohner. Zum Einsatz kamen überwiegend Douglas C-54-Bomber, die von der dankbaren Bevölkerung Rosinenbomber getauft wurden. Bis zum Ende der Blockade 1949 wurden rund 2,1 Millionen Tonnen Versorgungsgüter eingeflogen.
- Fein strukturierte Oberflächen
- Detailliertes Fahrgestell
- Rotierender Propeller
Authentische Darstellung folgender Versionen:
- Douglas C-54D Skymaster, Lufttransportkommando, Luftbrücke Berlin, 1948
- Douglas C-54D Skymaster, USAF, Luftbrücke Berlin, 1948
- Douglas C-54D Skymaster, US Navy, Luftbrücke Berlin, 1948
Die Douglas C-54 Skymaster war ein amerikanisches Tiefdecker-Transportflugzeug aus Metall. Der Antrieb erfolgte durch vier Pratt & Whitney R-2000-9 Sternmotoren mit einer Leistung von jeweils 1450 km/h. Der Prototyp flog 1942, die Serienproduktion wurde von 1942 bis 1947 fortgesetzt und endete mit der Produktion von etwa 1.200 Exemplaren dieses Flugzeugs. Die Maschine besaß keine permanente Bewaffnung.
Die Douglas C-54 Skymaster entstand aus dem Umbau des Passagierflugzeugs Douglas DC-4 im Zusammenhang mit dem Bedarf der USAAF an einem neuen Transportflugzeug mit größerer Reichweite und der größeren Tragfähigkeit des C-47 Skytrain. Im Laufe der Serienproduktion entstanden viele Weiterentwicklungen dieses sehr erfolgreichen Flugzeugs. Eine der ersten war die C-54B mit vergrößerten Treibstofftanks, die die Flugreichweite verbesserten. Kurz darauf erschien die SC-54D, die für Seenotrettungseinsätze vorgesehen war. Auch eine Version der MC-54M, d. h. ein für medizinische Evakuierungen angepasstes Flugzeug, wurde entwickelt. Die Douglas C-54 Skymaster waren bereits während des Zweiten Weltkriegs im Einsatz und transportierten oft Persönlichkeiten wie Premierminister Winston Churchill oder Präsident F.D. Roosevelt. Nach 1945 blieb sie das wichtigste Transportmittel der USAAF und spielte eine wichtige Rolle bei der Blockade Berlins 1948–1949. Sie waren auch während des Koreakriegs (1950–1953) im Einsatz, wurden danach jedoch systematisch durch Flugzeuge vom Typ Douglas C-124 Globemaster II ersetzt. Die letzten Douglas C-54 Skymaster wurden 1972 aus dem Programm genommen.