Kyosho EP Fantom 4WD PZF T-33 1:12 Bausatz
Kyosho Phantom PZF T-33 – Das legendäre Plasma-Phantom erstmals als offizieller Bausatz!
Nach über 30 Jahren ist es endlich soweit: Der lang erwartete 1/12 Scale 4WD & 3P-Suspension Hybrid Racer erscheint nun erstmals als kompletter Kit!
In den 1980er Jahren wurde das 1/12 EP On-Road Racing von zwei Konzepten geprägt: 4WD-Modelle mit Kettenantrieb und leichte 2WD-Fahrzeuge mit 3-Punkt-Aufhängung (3P). Kyoshos Phantom EP-4WD-Serie dominierte damals Parkplätze und permanente Asphaltstrecken, während die Plasma-Serie durch ihr geringes Gewicht und den einfachen Antriebsstrang vor allem bei akkuintensiven Rennen brillierte.
Aus dieser Kombination entstand das „Plasma Phantom“ – ein Werksteam-Spezial, das den 4WD-Antrieb des Phantom mit dem Chassis und der Hinterachse der Plasma vereinte. Diese Hybrid-Modelle waren extrem erfolgreich, doch es gab sie nie als regulären Bausatz – Fahrer mussten die Teile selbst kombinieren.
Heute, Jahrzehnte später, bringt Kyosho diese Ikone endlich offiziell als Phantom PZF T-33 zurück. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Neuauflage, sondern um eine komplett überarbeitete Version mit neuen Teilen, die Performance und Luxus auf ein Niveau hebt, das in den 80ern unmöglich war. Das legendäre T-33-Karosseriedesign, bekannt für sein präzises Handling, ist ebenfalls zurück und erweitert die Möglichkeiten für Sammler und Racer.
Im Vergleich zur früher nötigen Eigenkombination aus Phantom- und Plasma-Bausätzen ist der neue Phantom PZF deutlich günstiger – und gleichzeitig ein Traum für alle Vintage-Fans, die das Fahrgefühl eines echten Werksmodells erleben wollen.
Produkt-Highlights
-
-
Modell der Kyosho Vintage Series – erstes offizielles Kit des legendären Plasma+Phantom Hybrids aus den späten 80ern.
-
-
Kettengetriebener 4WD-Antrieb sorgt für maximale Traktion, auch auf rutschigen Oberflächen.
-
T-33 Karosserie inklusive – bekannt für ihre Agilität und Wettbewerbsstärke; kompatibel mit Phantom- und Plasma-Serien.
-
Hochfester Carbon-Hauptrahmen und obere Platte, kombiniert mit einer FRP-Hinterachse, die Flexibilität für optimalen Grip bietet.
-
Neu entwickeltes kugelgelagertes A-Bar-Joint-System an der Hinterachse.
-
1,5 mm Distanzstück für die Vorderachse zur Anpassung der Bodenfreiheit.
-
Kingpin-Federung vorn sorgt für ruhiges Fahrverhalten und gleichmäßigen Bodenkontakt.
-
Vormontierte und verklebte Reifen auf schwarzen Felgen – kein Reifenschneider nötig.
-
Einstellbare Öldämpfer mit Drehknopf für einfache Federvorspannungsanpassung.
-
Lieferumfang: Bausatz-Chassis, vormontierte Reifen und eine unlackierte Karosserie.

This special model combines a ladder chain 4WD system with an A-bar suspension that provides flexible rear tire traction. This kit specification, which was not made available in the 1980s, has finally been released in response to requests from fans.

This is a reproduction of the T-33 body that was standard equipment on the first-generation Plasma model released in 1985. Its strong front downforce provides quick handling while also offering excellent straight-line stability. It also comes with decals that recreate the original packaging color.

Kingpin coil suspension with coil springs mounted on the top of the front knuckle arms. Used on the Phantom EP-4WD Ext, it contributes to improved turning ability and traction when exiting corners.

This model uses a special servo plate developed specifically for it. By making it separate from the main chassis, handling is not affected by chassis flex. Ackermann (the difference in steering angle between the left and right tires) is also optimized.

The front tire is driven by a proven ladder chain. Tension can be adjusted by changing the rear axle adapter and the number of links. The main chassis is milled to prevent interference with the chain.

The FRP A-bar from the Plasma MKIII Limited is used, making the rear suspension effect adjustable and adaptable to various road surfaces.

The rear joint of the A-bar uses a new metal ball connect style. The ball joint is combined with a 7075 duralumin plate to achieve smooth suspension operation, and roll control O-rings have been added to the left and right to allow for a wide range of settings.

Based on the reproduction Plasma MK.3 Limited, the carbon fiber main chassis has been optimized for chain drive by milling out the parts that come into contact with the chain and changing the servo mount position. It combines moderate flexibility with high rigidity to improve cornering performance.

The ball differential gear, previously an option, is now standard equipment. The LSD effect provides stable traction, and the effectiveness can be adjusted by tightening the nuts. It shares the same specifications as the reissued Plasma MK.3 Limited, and uses a lightweight, highly rigid 6mm diameter carbon shaft.
The rear damper is now equipped with a dial-type adjustable damper, previously an option, as standard, allowing for quick setting changes.
<Benötigt für den Betrieb>
-
Fernsteuerungssystem:
2-Kanal-Anlage mit 1 Servo und 1 Fahrtregler
(Empfängergröße: max. L37 × B27 × H16,5 mm / Servo: max. L37 × B16,5 × H30 mm)
Empfohlen:-
Kyosho Nr. 82147 Syncro 2.4GHz KT-231P+/KRG-331 Sender/Empfänger-Set mit integriertem Gyro
-
Kyosho Nr. 82278 Mini-Servo KS3031-04M
Weitere kompatible Servos: -
SANWA: PGS-HX, PGS-HR (direkt am Chassis verschraubt, kein Servohalter nötig)
-
KO: RSx3-12 HC, RSx3-12, RSx3-12 GT Version, RSx3-12 World Spec Version
-
FUTABA: S9670SV, BLS671SVi, BLS-CM600 (direkt am Chassis verschraubt, kein Servohalter nötig)
-
-
Fahrtenregler (ESC):
Max. Größe: 38 × 31 × 23 mm
Empfohlen: Nr. 37051B Le Mans 240S ESC -
Motor:
540er Größe (kompatibel mit Brushless-Motoren bis 21,5T)
Empfohlen: Nr. 37035 Le Mans 480 Gold Brushless Motor 21.5T -
Fahrakku (Chassis-Batterie):
Empfohlen: Nr. GAB4202 Gens ace LiPo 4000 Straight Pack
Akku-Maße: 138 × 48 × 25 mm -
Senderbatterien
-
Ladegerät für Fahrakku
-
Farbe für die Karosserie
- Elektro Bürstenmotor
- On-Road
- Anfänger/Einsteiger