Kyosho Hangin On Racer Yamaha YZR500 1978 1:8

Kyosho Hangin On Racer Yamaha YZR500 1978 1:8
CHF 199.90
K.34936B
 
+
Merken Vergleichen

Die Legende von „King Kenny“ lebt wieder auf!

Kyosho bringt das beliebte Hang-On Racer Motorrad im Maßstab 1:8 zurück – diesmal als Yamaha YZR500, dem Bike, mit dem der US-Amerikaner Kenny Roberts 1978 seinen ersten WM-Titel in der 500cc-Klasse errang.

Die Hang-On Racer Serie von Kyosho, erstmals 1992 vorgestellt, zeichnet sich durch das Semi-Direct Steering System (SDSS) aus, das ein realistisches Kurvenfahren mit Schräglage ermöglicht und unvergleichliche Fahrstabilität bietet.

Zum ersten Mal wird die Yamaha YZR500 in dieser Serie umgesetzt. Dafür wurde ein originales Modell von 1978 detailliert vermessen, um die Form und jedes Detail möglichst originalgetreu wiederzugeben. Besonders realistisch: Statt des bisherigen „Upside-Down“-Federbeins an der Front besitzt die YZR500 ein stehendes Federbein wie beim Original, was sowohl die Optik als auch die Fahrperformance verbessert.

Das Highlight ist die Kombination aus Chassis und Fahrerfigur: Das System verbindet die Lenkung mit den Bewegungen der Figur und sorgt für ein authentisches Kurvenverhalten – fast wie bei einem echten Rennfahrer.


Produkt-Highlights

  • Detailgetreue Nachbildung der Yamaha YZR500 von 1978 samt Fahrer Kenny Roberts.

  • Mit beiliegenden Decals können die originalen Yamaha-Werksfarben gestaltet werden.

  • Präzise 3D-gescannte Karosserieform.

  • SDSS-Lenksystem für flüssiges Kurvenfahren in voller Schräglage.

  • Vorderradgabel in Upright-Bauweise, wie beim Original.

  • Antrieb mit Mini-Kette und Ritzel, realistische Nachbildung der Bremsen (Scheiben & Sättel).

  • Inklusive drei robuster Metallritzel für hohe Haltbarkeit.

  • Bausatz inklusive Le Mans DM20 Motor.


Technische Details & Features

  • Originalgetreue Farbgebung und Fahrerfigur mit Decals – inklusive Lackieranleitung.

  • Fahrerfigur mit 13 Gelenken, die mit der Lenkung verbunden sind – für ein realistisches „Hang-On“-Fahrverhalten.

  • SDSS ermöglicht hohe Stabilität auch in extremer Schräglage.

  • Upright-Vordergabel wie beim Original – Bremsen, Räder und Caliper ebenfalls nachgebildet.

  • Zentraler Twin-Tube Rahmen sorgt für optimale Platzierung von Servo, Regler, Empfänger und Akku. Akku tief verbaut für niedrigen Schwerpunkt.

  • Optionale Sturzschutzbügel verhindern Kippunfälle beim Start und schützen die Karosserie.

  • Heckaufhängung mit einseitiger Schwinge und Monoshock-Dämpfer, Kettenantrieb wie beim Original.

  • Verbesserte Metallritzel im Lieferumfang – höhere Verschleißfestigkeit und bessere Effizienz.


Lieferumfang

  • Bausatz der Kyosho Hang-On Racer Yamaha YZR500 (1978)

  • Fahrerfigur Kenny Roberts (inkl. Decals)

  • Le Mans DM20 Motor

  • Metallritzel (3 Stück)


Separat erforderlich

  • Lenkservo

  • Fahrtenregler (ESC)

  • Akku (z. B. 7,2V Stick Pack)

  • Ladegerät

  • Sender & Empfänger

This was Yamaha's works bike, which was introduced into the Road Racing World Championship towards the end of the 1977 season. Equipped with the YPVS (Yamaha Power Valve System), which controlled exhaust timing, Kenny Roberts won his first title in 1978.

 


technical-image-01

The color of the machine that competed in the 1978 Road Racing World Championship has been perfectly reproduced, including the rider figure. The body is reproduced with paint and decals, but there are also guidelines for painting the body color, making painting easy.

 


technical-image-02

The rider figure's 13 joints and steering are linked and controlled, recreating a hang-on form just like the real thing and enabling powerful cornering.

 


technical-image-03

Equipped with Kyosho's unique SDSS (Semi-Direct Steering System), it allows for smooth cornering even during full banking.

 


technical-image-04

The front fork suspension is the same upright type as the real car. The brake discs, calipers, and wheels also reproduce the shape of the real car.

 


technical-image-05

The twin-tube main frame allows for well-balanced placement of the servos, speed controller, receiver, and other R/C components, and the battery is mounted at the bottom of the vehicle to achieve a low center of gravity. This, combined with the SDSS, allows for stable two-wheel driving.

 


technical-image-06

It is also possible to install a tip-over prevention guard to support the start and prevent the vehicle from tipping over too much in a corner. It is also effective in protecting the body in the event of a tip-over.

 


technical-image-07

The rear suspension, which controls the asymmetrical swing arm with a friction damper monoshock, and the rear tire is driven by a sprocket and chain, is the same style as the real thing, ensuring reliable operation and high reliability.

 


technical-image-08

The pinion gear included in the kit has been changed from plastic to metal, resulting in higher wear resistance and strength, which greatly improves transmission efficiency.

 


technical-image-09

The Hang-On Racer steering servo, speed controller, and battery (Super Charge 1600 7.2V Stick Pack) are also available separately. The Le Mans DM20 motor is included as standard with the kit.

General
Massstab
1:8
Motor / Antrieb
  • Elektro Bürstenmotor
Einsatz
  • On-Road
Anspruch
  • Anfänger/Einsteiger
Fertigungsgrad
Bausatz
Hersteller
Kyosho
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags