Lotus Super Seven Series II
Wiederauflage des bekannten 1:24 Bausatzes der Ur-Seven 
mit neuen Fotoätzteilen.  
 
Der Lotus Seven wurde 1957 auf den 
Markt gebracht, nachdem bereits der Lotus Eleven in limitierter 
Stückzahl produziert worden war. Basierend auf Chapmans 
erstem in Serie hergestellten Sportwagen, dem Lotus 6, wurde 
der Seven von einem 40 bhp starken Ford-Seitenventilmotor 
mit 1172 cm³ Hubraum angetrieben. Der Wagen war damit 
hauptsächlich für günstige Club-Rennen auf kurzen Strecken 
ausgelegt. Durch das damalige Steuersystem konnte das Auto 
günstiger verkauft werden, indem man es als Kit Car anbot, da so 
der Steueraufschlag entfiel, der bei fertig montierten Fahrzeugen 
angefallen wäre. Die Steuergesetze besagten jedoch, dass den 
Bausätzen keine Bauanleitungen beigelegt werden durften. Lotus 
nutzte jedoch eine Lücke im Gesetzestext und lieferte den Kunden 
Demontageanleitungen, welche zur Montage des Fahrzeugs nur 
noch in umgekehrter Reihenfolge befolgt werden mussten.
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
 
    
    
             
    
            
    
 
    
            
    
 
    
    
 
    
    
 
         
 
 
 
 
 
 
