Mogami Japanischer schwerer Kreuzer 1939 1/350

TAM78023
CHF188.00
Nicht auf Lager
 
1/350 Die Mogami (jap. ??), benannt nach dem gleichnamigen Fluss, war das Typschiff der Mogami-Klasse, einer Klasse von Kreuzern der Kaiserlich Japanischen Marine, und kam während des Zweiten Weltkriegs zum Einsatz.
1/350 Die Mogami (jap. ??), benannt nach dem gleichnamigen Fluss, war das Typschiff der Mogami-Klasse, einer Klasse von Kreuzern der Kaiserlich Japanischen Marine, und kam während des Zweiten Weltkriegs zum Einsatz.

Sie wurde formell als "Leichter Kreuzer" gebaut, allerdings mit Kenndaten, die bis auf das Kaliber der Hauptbewaffnung bereits Schweren Kreuzern entsprachen. Schließlich wurden kurz vor Kriegsbeginn auch die entsprechenden Geschütze vom 8-Zoll-Kaliber (20,3 cm) eingebaut, so dass das Schiff im Zweiten Weltkrieg als vollwertiger Schwerer Kreuzer eingesetzt werden konnte (die Neuklassifizierung erfolgte am 31. März 1938 nach dem Austausch der Hauptbewaffnung vom Kaliber 15,5 cm auf 20,3 cm). Bis zum Austausch der Bewaffnung wurde die Mogami-Klasse als Schiffe der B-Klasse geführt.

Das japanische Flottenkommando fühlte sich Anfang der 1930er-Jahre in Bezug auf Kreuzer den anderen Seemächten unterlegen. Deshalb wurden so viele gebaut, wie das Washingtoner Flottenabkommen maximal zuließ. Die Mogami wurde mit fünf Drillingstürmen ausgerüstet, deren 15,5-cm-L/60-Jahr-3-Geschützrohre bis auf 55° aufgerichtet werden konnten. Die Mogami war somit das erste Schiff der Marine, dessen Hauptgeschütze sowohl Luft- als auch Seeziele bekämpfen konnten. Auffällig war auch die sehr starke Fla-Bewaffnung des Schiffs. In dieser Zeit war der spätere Admiral Ito Seiichi Kommandant dieses Schiffes gewesen.

Um Gewicht zu sparen, wurden die einzelnen Bauteile nicht genietet, sondern miteinander verschweißt und ein Großteil der Aufbauten aus einer Aluminiumlegierung gefertigt. Die Zahl der Dampfkessel konnte im Vergleich zu früheren Kreuzern auf zehn reduziert werden. Auf den Kreuzern der Mogami-Klasse war, wie auf den Schiffen der Vorgängerklassen, der vordere Abgasschacht stark nach hinten gebogen, damit er möglichst weit achtern aus dem Deck austritt. So sollten Brücke und Leitstand möglichst von Rauch freigehalten werden. Bei den Mogami- und Tone-Klassen waren sich die beiden Schornsteine dadurch so nahe, dass sie oberhalb des Bootsdecks zu einem zusammengeführt werden konnten.

Die Konstrukteure hatten jedoch zu sehr auf Leichtbau gesetzt. Die Schiffe der Mogami-Klasse hatten einen zu hoch liegenden Schwerpunkt, was zu Instabilität führte. Nach ersten Probeschüssen rissen außerdem mehrere Schweißnähte. Deshalb wurde der Rumpf verstärkt und verbreitert, was die Geschwindigkeit jedoch um 2 kn reduzierte.

Anfang 1939 wurden alle Schiffe der Mogami-Klasse überholt, die Hauptgeschütze wurden durch 203-mm-Doppeltürme ersetzt und die alten 155-mm-Geschütze später auf der Yamato und der Musashi verbaut. Ein zusätzlicher Torpedoschutz wurde ebenfalls angebracht.
General
Massstab
1:35
Ära
WW2 (2. Weltkrieg)
Hersteller
Tamiya
Marke
Diverse Marken
Finde Vergleichbares
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags