Sd.Kfz.10/5 w/ArmorCab f.2cm FlaK38 1:35

Sd.Kfz.10/5 w/ArmorCab f.2cm FlaK38 1:35
CHF 79.90
DRA6677
Externes Lager. Lieferung in ca. 14 Werktagen.
+
Merken Vergleichen

Barcode: 0 89195 86677 6
Kartonpackung: 20 Stück pro Karton
Kartongröße: 9,6" x 15" x 2,4"

Eigenschaften:
- Neu gestaltete gepanzerte Kühlerabdeckung kann offen/geschlossen montiert werden
- Neu gestaltete gepanzerte Fahrerhausplatten
- Motorhaube des neu gestalteten gepanzerten Fahrerhauses kann offen/geschlossen montiert werden
- Abklappbare Seitenwände und Heckklappe der Pritsche können für Reise oder Kampf hoch-/heruntergeklappt montiert werden
- Komplexe Plattform mit Details
- Sehr detaillierter Fahrerraum
- Komplex detaillierte interne mechanische Komponenten: Motor, Getriebe, Drucklufttank, Aufhängung und Auspuff
- Kotflügel-Staukasten für Kar98k-Gewehre kann offen/geschlossen montiert werden
- Realistische Motorhaube aus mehreren Teilen mit offenen Lamellendetails
- Einteiliger, im Gleitformverfahren geformter Unterrumpf
- Komplexes Motorgehäuse
- Motor durch mehrere Teile dargestellt
- Vollständig detaillierte Lenkkomponenten
- Lenkradaufhängung wie beim tatsächlichen Fahrzeug
- Empfindliches Getriebe enthalten
- Präzises 2-cm-Flak-38-Geschütz kann in verschiedene Positionen eingestellt werden
- Geschützschild ist in maßstabsgetreuer Dicke geformt - Geschützwiege
bietet großartige Detailgenauigkeit – sogar Schweißnähte sind vorhanden Geschützplattform - Hinterer Querträger mit Rolle und Anhängerkupplung wie beim Original dargestellt - Filigraner Kraftstofftank enthalten - 2 Arten von Batteriekästen als Optionen erhältlich - Drei Rohrtypen (Standardmodell, spätes Modell und Schwebelafette-Version) können zusammengebaut werden - Gleitgeformtes Geschützrohr mit hohler Mündungsöffnung - Lochpositionen und Form von Mündungsfeuerdämpfer und Mündungsbremse subtil dargestellt - Enthält klare Linsen für Scheinwerfer - Gleitgeformte Aufhängungsarme und Federn mit filigranen Details - Antriebskettenrad mit mehrteiliger Montage, um ein Höchstmaß an Detailgenauigkeit und Genauigkeit zu erreichen - Laufräder mit präzisen Details - Magic Tracks für eine bequeme Montage












Zwischen 1938 und 1945 wurden rund 14.000 Halbkettenfahrzeuge des Typs Sd.Kfz. 10 gebaut. Auf diesem Halbkettenfahrzeug-Design basierten mehrere Spezialfahrzeuge, darunter das Sd.Kfz. 10/5. Dieses Fahrzeug besaß am Heck eine Plattform zum Transport einer 2-cm-FlaK 38-Flugabwehrkanone. Die speziell angefertigte Plattform hatte herunterklappbare Seiten und ein herunterklappbares Heck, um der Besatzung im Gefecht mehr Arbeitsraum zu bieten. Das Waffensystem wurde sowohl von der Wehrmacht als auch von der Luftwaffe eingesetzt und war natürlich gegen Bodenziele gleichermaßen effektiv. 1943 bestellte die Luftwaffe 293 Sätze Behelfspanzerungen zum Schutz ihres Flugabwehrhalbkettenfahrzeugs Sd.Kfz. 10/5.

Dragon hat bereits ein Sd.Kfz.10/5 im Maßstab 1:35 aus Kunststoff hergestellt, das von Modellbauern begeistert aufgenommen wurde. Dragon hat das Sd.Kfz.10/5 nun einen Schritt weiter gebracht und einen Bausatz des Halbkettenfahrzeugs mit speziell gepanzertem Führerhaus herausgebracht. Das Designteam hat für diese gepanzerte Version mit Stahlplatten um das Führerhaus und über dem Kühler hochwertige Technik voll ausgenutzt. Der Bausatz ist vollständig detailliert und sogar interne Komponenten wie Motor und Getriebe, die normalerweise unter der Panzerung verborgen sind, sind vorhanden. Natürlich kommt auch Dragons weltberühmter Bausatz der 2-cm-FlaK 38 zum Einsatz. Verbesserte Laufräder und Magic Tracks aus dem früheren Bausatz haben ein spektakuläres Halbkettenfahrzeug ergeben, das sich optisch stark vom regulären Sd.Kfz.10/5 unterscheidet. Dieses Fahrzeug wurde entwickelt, um tief fliegende alliierte Flugzeuge abzuwehren, und bietet seiner Besatzung besseren Schutz und dem Modellbauer ein neuartiges Erscheinungsbild!


Bewertungen:


Sd.Kfz.10/5 mit gepanzerter Kabine

Hersteller: Dragon Models
Maßstab: 1/35
Material: Styrol & PE
Seriennummer: 6677
Preis: TBA


Einleitung
Das 1-Tonnen-Halbkettenfahrzeug Sd.Kfz.10 wurde ursprünglich für den Transport von Geschützen wie der 2-cm-FlaK 30 oder der FlaK 38 entwickelt. Wie bei den meisten anderen deutschen Halbkettenfahrzeugen wurden jedoch auch hier Anpassungen vorgenommen, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. So wurden beispielsweise feldmodifizierte Versionen entwickelt, an denen sogar eine 3,7-cm-PaK 36 oder, wie in diesem Fall, eine 2-cm-FlaK 38 montiert werden konnte. Aufgrund des geringen Schutzes der Besatzung erhielten einige Fahrzeuge gepanzerte Fahrerhäuser, um ihren Schutz zu erhöhen.

Inhalt des Bausatzes
Viele Modellbauer haben auf diesen gewartet ... er sieht einfach irgendwie schick aus, vielleicht weil es so ein kleines Fahrzeug war und trotzdem so eine Panzerung hatte. Wie dem auch sei ... in der Schachtel, die auf den ersten Blick ziemlich voll aussieht, befinden sich acht große bis mittelgroße Gussrahmen, sieben kleinere, einer durchsichtig, zwei Beutel mit einzelnen Magic Track-Gliedern, zwei fotogeätzte Bünde, ein kleiner Bogen mit Abziehbildern und eine kleine schwarze Kunststoffschale mit zwei vorgefertigten, fotogeätzten Gittern für abgebrannte Granatenkörbe.

Der Inhalt des Bausatzes ist größtenteils identisch mit dem des Bausatzes Nr. 6676, dem Sd.Kzf.10/5 mit 2-cm-FlaK 38. Das ist nichts Schlechtes, denn nachdem ich diesen Bausatz gebaut habe, halte ich ihn sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Details für nahezu erhaben. Der Hauptunterschied bei diesem Bausatz ist, wie zu erwarten, ein neuer Spritzling für die notwendigen Teile des gepanzerten Fahrerhauses. Da es sich um ein kleines Fahrzeug und ein offenes Fahrerhaus handelt, sind für diese Änderung nicht viele Teile erforderlich. Tatsächlich werden alle notwendigen Teile für die ungepanzerte Version mitgeliefert, falls Sie dies wünschen, da der transparente Windschutzscheibenspritzling noch mitgeliefert wird, allerdings mit zwei neuen schwarzen Scheinwerfergläsern, die ohnehin größtenteils übermalt werden! Sogar die fotogeätzten Bünde sind dieselben wie in dieser Version.

VOLLSTÄNDIGER AUFBAU: DRAGON - Sd.Kfz.10/5 für 2cm FlaK 38

Daher ist auch die Montagereihenfolge konstruktionstechnisch nahezu identisch. Beginnend mit der Konstruktion des Fahrwerks, einschließlich der beiden Vorderräder, die aus „Scheiben“ konstruiert wurden, um das bestmögliche Profilmuster zu bieten. Durch die Verwendung der Originalräder des Sd.Kfz.250 können wir auch zwischen verschiedenen Profilmustern wählen, obwohl diese nur in zwei Hälften geliefert werden. In dieser Phase werden auch die Antriebskettenräder als Vorbereitung für die Montage des restlichen Fahrwerks konstruiert, und diesmal ist der Anguss, auf dem sich die Antriebskettenräder befinden, auf der Teilekarte dargestellt (er wurde aus irgendeinem Grund in 6676 weggelassen, obwohl er im Bausatz enthalten war). Das Fahrwerk ist in einigen Bereichen dasselbe wie in den neueren 250-Bausätzen, aber insgesamt ist der Bausatz diesen Bausätzen um Längen voraus. Beim Cyber-Hobby 250 beispielsweise bekamen wir eine neue, besser detaillierte und schön geformte Unterwanne in einem Stück, und bei diesem Bausatz sind sie noch einen Schritt weiter gegangen. Da eine neue Unterwanne/ein neues Fahrgestell erforderlich war, weil dieses Fahrzeug länger ist und ein zusätzliches Paar Laufräder hat, haben wir jetzt auch eine voll funktionsfähige Drehstabfederung bekommen. Wenn Sie die Laufräder auf der neuen Unterwanne/dem neuen Fahrgestell montiert haben, kommen die Ketten ... und zusammen mit den Magic Tracks, die in allen Dragon 251-Bausätzen mitgeliefert werden, gehören diese zu den besten, die Dragon je hergestellt hat. Man kann sie als solche betrachten, weil sie bei richtiger Montage voll funktionsfähig sind. Sie bestehen aus einem kleinen Beutel mit Kettengliedern und einem weiteren mit Kettenpolstern. Jedes Glied hat zwei kleine Vorsprünge, die in Aussparungen am benachbarten Glied passen, die dann durch Aufkleben eines Polsters an der Oberseite an ihrem Platz festgehalten werden. Stimmt ... es erfordert etwas Übung, aber wenn Sie es richtig machen, erhalten Sie eine voll funktionsfähige Kette ... und sie sind auch nicht zu empfindlich!

Im Bausatz ist ein vollständig detaillierter Motor enthalten. Fügen Sie einfach einige zusätzliche Kabel hinzu, um das superdetaillierte Aussehen zu erhalten! Die Motorhaube kann geöffnet gezeigt werden, um den Motor im fertigen Bausatz zu präsentieren, und die Platten, aus denen die Haube besteht, haben sogar offen geformte Lüftungsschlitze und sind frei von jeglichem Grat. Ein vollständig detailliertes Getriebe ist ebenfalls enthalten. Da es sich um ein Fahrzeug mit offener Kabine handelt, ist der Kabinenbereich natürlich vollständig detailliert. Für die Armaturenbrettanzeigen werden Aufkleber mitgeliefert, die glatt geformt sind und daher verwendet werden müssen. Für das Armaturenbrett werden auch Typenschilder usw. mitgeliefert.

Die hintere Karosserie des Fahrzeugs besteht aus einer komplizierten Kastenrahmenkonstruktion, auf der die Bodenplatte befestigt ist. Diese ist sogar an ihrer Unterseite detailliert ausgeführt und verfügt über zwei eingeformte Zugangsklappen, die als separate Teile geliefert werden und daher in geöffnetem Zustand modelliert werden können. Die Seiten- und Rückwände der hinteren Ladefläche bestehen aus einem Kunststoffrahmen, auf dem ein fotogeätztes Gitter befestigt ist. Für die an der Außenseite der Klappen angebrachten Munitionskisten liegen verschiedene Halterungen im Fotoätzteil bei. Bei der Befestigung ist Vorsicht geboten, da ihre Anordnung recht spezifisch ist. Es müssen zehn solcher Kisten montiert werden, und man kann die Klappen leicht verwechseln, sodass die Kisten an falschen Stellen angebracht sind. (Raten Sie mal, woher ich das weiß!)

An diesem Punkt der Konstruktion beginnt sich der Aufbau von der ungepanzerten Version zu unterscheiden. Anstelle der klaren Windschutzscheibe wird bei diesem Aufbau die gepanzerte, zusammen mit seitlich verlängerten Scheinwerfern und dem Frontschild vor der Kühlerabdeckung, eingebaut. Die gepanzerte Windschutzscheibe ist kein einfaches flaches Teil, da sie auf ihrer Innenseite hauchdünn geformte Sichtblöcke aus Panzerglas hat. Leider sind die beiden Sichtblöcke aus Panzerglas aus grauem Styrol geformt und massiv. Entweder ist eine sehr überzeugende Lackierung oder sorgfältige chirurgische Eingriffe erforderlich! Die Frontpanzerung ist ein weiteres Teil, das äußerst detailliert ist, obwohl es zunächst einfach aussieht. Sie besteht aus vier Hauptteilen, verfügt jedoch über verschiedene detaillierte Beschläge und Halterungen zur Befestigung. Es ist allerdings schade, dass sie die schöne Kühlerverkleidung fast vollständig verdeckt!

Den Abschluss der Details am Fahrzeug selbst bilden die Gewehrhalterungen, eine an jedem Kotflügel. Diese sind sehr schön detailliert und lassen sich mit ein wenig Sorgfalt und Voraussicht wirklich sehr gut aufbauen. Ich sage Voraussicht, da mir das Bemalen so viel Spaß gemacht hat. Wenn Sie die verschiedenen Details wie Halterungen, Blinker und Lichter usw. geklärt haben, können Sie sich endlich der Waffe selbst zuwenden.

Die 2-cm-FlaK 38 ist für sich genommen schon ein hübscher kleiner Bausatz. Sie lässt sich in jede beliebige Richtung drehen und kann je nach verwendetem Teil in vier verschiedenen Höhen modelliert werden. Eine ausführliche Anleitung liegt bei. Der mitgelieferte Lauf entspricht dem von 6676 und stellt eine KwK 38 mit kürzerer Lauflänge dar, obwohl Dragon nun auch den korrekten längeren FlaK 38-Lauf beigelegt hat. Die Anleitung weist jedoch weiterhin darauf hin, den falschen kürzeren Lauf einzubauen. Was mir bei diesen Bausätzen immer wieder Probleme bereitet, ist der Patronenkorb. Ich glaube nicht, dass Dragon daran schuld ist, sondern einfach an der Bauweise des Originals. Dragon hat die Situation etwas verbessert, indem ein Teil davon als vorgeformte Teile beigelegt wurde. Der Rest befindet sich auf einem der fotogeätzten Bünde und muss sorgfältig in die richtige Form gebracht werden.

Als Markierungen stehen uns drei nicht identifizierte Fahrzeuge zur Verfügung, eines in Grau, zwei in Dunkelgelb mit Tarnstreifen. Weitere Details finden Sie unten. Der mitgelieferte Aufkleberbogen ist fast ein allgemeiner Bogen und enthält hauptsächlich Nummernschildaufkleber mit einzelnen Nummern sowie die zuvor erwähnten Armaturenbrettzifferblätter.

Abschluss

Definitiv ein weiterer Gewinner von Dragon! Die Optik hat einfach was. Außerdem haben sie das Problem mit dem Lauf gelöst. Die Technik und die Details sind unübertroffen, und der Aufbau ist traumhaft. Empfehlenswert!

General
Massstab
1:35
Ära
WW2 (2. Weltkrieg)
Hersteller
Dragon
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags