SG 38 Schulgleiter / 3400 mm
Wer kennt ihn nicht, den Schulgleiter SG 38. Es ist das meistgebaute Flugzeug der Alleinflugausbildung in den 1940er Jahren. Dieses Gleitflugzeug wurde ab 1936 entwickelt und ab 1938 in großer Stückzahl hergestellt. Hauptsächlich wurde die SG 38 zur Anfängerschulung eingesetzt. Die Abkürzung „SG“ bezieht sich übrigens nicht auf die Bezeichnung Schulgleiter, sondern auf „Schneider“ in „Grunau“. Die „38“ steht für das Einführungsjahr 1938.
Mit diesem Modell der SG 38 im Maßstab 1:3 erwerben Sie ein Stück deutscher Flugzeuggeschichte. Durch die imposante Größe ein absoluter Hingucker in der Luft als auch am Boden. Das Modell kann traditionell mit einem Gummiseil auf Höhe gebracht werden. Ein passender E-Brushless Antriebssatz wird von uns angeboten.
Für die Bespannung des Modells empfehlen wir ORATEX Bespanngewebe.
Herr Knut Zink hat übrigens eine sehr schöne BAUBESCHREIBUNG erstellt.
Produktmerkmale
* Holzbausatz (Lasercut)
* Beschlagteile, Zubehör für R/C Einbau
* Bebilderte Anleitung, Bauplan
Technische Daten
Spannweite = 3400mm
Länge = 2060mm
Flächeninhalt = 165dm²
Flächenbelastung = 42g/dm²
Abfluggewicht = 7000g
Maßstab = 1:3
Sonderzubehör
Brushless Combo Set BOOST 60, # 17022
LiPo Akku LEMONRC 5000-6S, # 15739
[4] MASTER Servo DS8040, # C8449