Sikorsky CH-53G Mehrzweck Hubschrauber 1:144
Die Sikorsky CH-53 zählt zu den größten und leistungsfähigsten Transporthubschraubern der NATO Streitkräfte. Er hatte 1962 seinen Erstflug. Die deutschen Heeresflieger erhielten 112 Maschinen des Typs CH-53G. Für spezielle Übungen und Einsätze wurden markante Bereiche der CH-53G mit Leuchtrot lackiert.
- Detailliertes Cockpit
- Strukturierte Oberflächen, versenkte Bleckstöße
- Beweglicher Hauptrotor
- Detaillierter Heckrotor
- Ladeluke in 2 Positionen
- Antennen
- Detailliertes Fahrwerk
- Abziehbilder für 2 Versionen der Heeresflieger:
- CH-53G, German Army Aviation Corps Regiment 35, Mendig, Germany, 1986::- CH-53G, German Army Aviation Corps Regiment 25, Laupheim, Germany, 2012
Farben: 2 6 9 15 36 39 45 46 75 76 78 91 99 332 362
- Detailliertes Cockpit
- Strukturierte Oberflächen, versenkte Bleckstöße
- Beweglicher Hauptrotor
- Detaillierter Heckrotor
- Ladeluke in 2 Positionen
- Antennen
- Detailliertes Fahrwerk
- Abziehbilder für 2 Versionen der Heeresflieger:
- CH-53G, German Army Aviation Corps Regiment 35, Mendig, Germany, 1986::- CH-53G, German Army Aviation Corps Regiment 25, Laupheim, Germany, 2012
Farben: 2 6 9 15 36 39 45 46 75 76 78 91 99 332 362
General
Massstab
1:144
Ära
Neuzeit
Hersteller
Revell
Marke
Sikorsky