STARTER KIT AMX30/105
Nach einem 1956 zwischen Deutschland, Italien und Frankreich geschlossenen Abkommen erarbeitete eine Arbeitsgruppe die Spezifikationen für einen europäischen Standardpanzer. Deutschland und Frankreich arbeiteten gemeinsam an demselben Projekt und nach einer Reihe von Tests sollte jedem der betroffenen Länder ein Prototyp ausgehändigt werden. 1963 wurde das Abkommen jedoch nach dreiseitigen Tests aufgehoben und jedes Land beschloss, seinen eigenen Panzer zu bauen. Deutschland entwickelte den Leopard 1 und Frankreich seinen AMX30. Die ersten Panzer liefen 1966 in Roanne (staatliche Industrie) vom Band und wurden im folgenden Jahr in Dienst gestellt, um den amerikanischen M47 schrittweise zu ersetzen. Der AMX30 ist eine Baugruppe aus gegossenem und veredeltem Stahl. Sein Turm ist aus einem einzigen Stück gegossen. Er ist mit einem Hispano-Suiza-Motor mit 720 PS ausgestattet. Die Besatzung besteht aus vier Männern. Der Fahrer sitzt vorne links, während die anderen drei Besatzungsmitglieder im Turm sitzen (der Panzerkommandant, der Schütze und der Artillerist).
General
Massstab
1:35
Hersteller
Heller