Team Associated RC10 89 stealth Car Masami Edition
DIE GEHEIMWAFFE, DIE 1989 DIE WELT ERSCHÜTTERTE!
Bei den IFMAR 1/10 Off-Road Weltmeisterschaften 1989 in St. Ives, Australien, fuhr Masami Hirosaka mit dem bahnbrechenden RC10 „Stealth“ Auto zum Sieg. Dieser Prototyp von Team Associated verfügte über ein revolutionäres Stealth® 3-Gang-Getriebe, das im Vergleich zum Standard 6-Gang-Getriebe eine sanftere und effizientere Kraftübertragung bot. Mit einem leichten Chassis und einem speziell abgestimmten Reedy-Motor ausgestattet, kombinierte Masamis RC10 modernste Technologie mit seinem charakteristischen, aggressiven Fahrstil.
Masamis Sieg in Australien brachte ihm nicht nur einen weiteren Weltmeistertitel ein - er veränderte den RC-Rennsport für immer. Der Erfolg des Stealth RC10 setzte einen neuen Standard für Off-Road-Design, und das Stealth-Getriebe wurde später zur Grundlage für zukünftige Team Associated-Fahrzeuge. Hirosakas Leistung am Steuer eines Fahrzeugs, das die meisten Konkurrenten zuvor noch nicht einmal gesehen hatten, bleibt einer der legendärsten Momente in der Geschichte des RC-Sports.
MASAMI HIROSAKA: DER ERFOLGREICHSTE UND LEGENDÄRSTE RC-RACER ALLER ZEITEN
Masami Hirosaka gilt als der erfolgreichste RC-Car-Rennfahrer aller Zeiten, mit einer bis heute unerreichten Bilanz. Der 1970 in Japan geborene Masami dominierte die Welt des RC-Rennsports mehr als zwei Jahrzehnte lang und errang unglaubliche 14 IFMAR-Weltmeistertitel in verschiedenen Klassen. Zu seinen Weltmeistertiteln gehören Siege in den Kategorien Elektro-Offroad im Maßstab 1:10 (2WD und 4WD) und Elektro-Onroad im Maßstab 1:12, was seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und sein technisches Können unter Beweis stellt.
Zusätzlich zu seinen Weltmeisterschaften hat Masami über 50 nationale japanische Meisterschaften gewonnen, ein weiterer Rekord, der seine Dominanz sowohl auf der nationalen als auch auf der internationalen Bühne unterstreicht. Seine Fähigkeit, in so vielen verschiedenen Disziplinen konstant Höchstleistungen zu erbringen, hat seinen Ruf als wahre Legende in der RC-Gemeinschaft gefestigt.
Masami erregte erstmals weltweite Aufmerksamkeit, als er 1987 im Alter von nur 17 Jahren die IFMAR 4WD Off-Road Weltmeisterschaft gewann. Während seiner gesamten Karriere war er nicht nur für seinen geschmeidigen, präzisen Fahrstil bekannt, sondern auch für sein tiefes technisches Verständnis von RC-Car-Setup und Design. In enger Zusammenarbeit mit Marken wie Yokomo und Team Associated trug er dazu bei, die RC-Technologie und die Fahrzeugleistung voranzutreiben, und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Branche.
Masami Hirosakas Ruhm reichte weit über Japan hinaus - er wurde zu einer globalen Ikone für RC-Racer auf der ganzen Welt. Über seine Rennen wurde in Magazinen auf der ganzen Welt berichtet, und viele aufstrebende Fahrer studierten seine Techniken in der Hoffnung, auch nur einen Bruchteil seines Erfolgs zu wiederholen. Auch nachdem er sich Ende der 2000er Jahre aus dem Spitzensport zurückgezogen hatte, bleibt Masami in der RC-Szene als Mentor, Teammanager und Botschafter für den Sport aktiv.
Heute gilt Masami Hirosaka als das Maß aller Dinge im ferngesteuerten Rennsport - eine wahre Legende, deren Leistungen wohl nie erreicht werden.
DAS TEAM MACHT ES DOWN UNDER.
Der Team Associated Stealth Car-Prototyp von 1989 war eine radikale Weiterentwicklung der RC10-Plattform, die speziell für die IFMAR-Weltmeisterschaften in Sydney, Australien, entwickelt wurde. Er wurde im Geheimen entwickelt und enthielt eine Reihe innovativer Elemente, die einen neuen Maßstab für die Leistung von 2WD-Geländebuggys setzten. Vor allem wurde das Stealth-Getriebe eingeführt - eine kompakte Drei-Gang-Einheit mit interner Rutschkupplung. Im Gegensatz zum sperrigen Sechs-Gang-Getriebe des ursprünglichen RC10 bot das Stealth-Getriebe eine sanftere und effizientere Kraftübertragung und einen niedrigeren Schwerpunkt.
Der Prototyp verfügte außerdem über ein verjüngtes und gefrästes Aluminiumchassis zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Agilität. Die Frontpartie wurde mit einer neuen Geometrie für ein besseres Lenkansprechen modifiziert, während die Hinterachse mit längeren Querlenkern und einer überarbeiteten Stoßdämpferposition ausgestattet wurde, um Traktion und Stabilität zu verbessern. Leichte Materialien wie Kohlefaser und Titan wurden ausgiebig verwendet und verdeutlichen eine Designphilosophie, bei der Geschwindigkeit, Ausgewogenheit und Haltbarkeit im Vordergrund stehen.
Das Stealth Car hatte eine flachere Karosserie und eine schlanke, stromlinienförmige Ästhetik, die zu seinen Hochleistungsbauteilen passte. Obwohl es nie als kompletter Bausatz verkauft wurde, beeinflussten die Design-Innovationen des Stealth Car von 1989 direkt zukünftige Associated-Modelle und prägten die RC-Buggy-Konstruktion für die kommenden Jahre neu.
RC10 ’89 Stealth Car Masami Edition Features:
- CNC-gefrästes Aluminium-Chassis
• Lasergraviertes Logo am Chassis
• Topdeck aus Kohlefaser
• Harteloxierte Dämpfergehäuse
• Harteloxierte Dämpferkappen
• Universalkardans
• Kugellager
• 89’ Stealth® Car vorderer Getriebeblock
• 89’ Stealth® Car hintere Querlenkerhalter
• Stealth® Car breite vordere Querlenker
• CNC-gefertigte Chassis-Abstandshalter
• Stealth® Getriebe
• Titan-Spurstangen
• 89’ Stealth® Car Nachbildung der Weltmeisterschaftsreifen
• 89’ Stealth® Car hintere Querlenker
• Einstellbare Akkuhalterung (Shorty oder Standard)
• 89’ Stealth® Car vordere und hintere Dämpferbrücke
• 89’ Stealth® Car pinke Heckfelgen
• 89’ Stealth® Car Hinterradadapter
• 89’ Stealth® Car Heckflügelbefestigung
• 89’ Stealth® Car hinterer Bulkhead
• 89’ Stealth® Car Heckflügel mit Seitenplatten
• 89’ Stealth® Car Masami Weltmeister-Dekorbogen
• Nachbildung von Masamis Akkuhalter und ESC-Halterung
• 89’ Stealth® Car Längere-Dämpferfedern
Technische Daten:
- Maßstab: 1:10
- Antrieb: 2WD (Heckantrieb)
- Chassis: CNC-gefrästes, harteloxiertes Aluminium
- Radstand: variabel (262,5–267,7 mm)
- Breite: 248 mm
- Länge: 381 mm
- Gelände: Offroad
- Bausatz: Unmontiert (Kit)
Erforderlich (nicht enthalten):
- 540er Elektromotor
- Elektronischer Fahrtenregler (ESC)
- 2-Kanal-Fernsteuerungssystem mit Lenkservo
- 2S LiPo-Akku (7,4 V) oder 7,2 V NiMH-Stickpack
- Passendes Ladegerät
- 1:10 Offroad-Reifen für 2,2" Felgen
- Karosseriefarbe (Karosserie und Flügel sind unlackiert)
- Elektro Bürstenmotor
- Off-Road
- Anfänger/Einsteiger