Team Associated RC10 graphite Kit
Der RC10 von Team Associated hat mehr nationale und internationale Meisterschaften gewonnen als jedes andere RC-Car. Unser neuer RC10 GRAPHITE wurde entwickelt, um ambitionierten Rennfahrern alle aktuellen, im Team entwickelten Komponenten zu bieten. Dabei wurden die legendären Wettbewerbsmerkmale des RC10 – wie unsere individuell abgestimmten Öldruckstoßdämpfer oder das drehmomentstarke Getriebe – beibehalten. Der RC10 GRAPHITE bringt zahlreiche durchdachte Änderungen mit, die gezielt auf Fahrer mit Meisterschaftsambitionen zugeschnitten sind. Dadurch wird der Kauf von Tuningteilen aus dem Zubehörmarkt überflüssig, deren Verfügbarkeit und Qualität oft fragwürdig sind.
Das Chassis des RC10 GRAPHITE besteht aus CFK, wodurch sich das Gewicht reduziert, ohne dass dabei Steifigkeit eingebüßt wird. Das verwendete Graphit gehört zu den leichtesten und stabilsten Materialien auf dem Markt und wird zu 100 % aus gewebtem Carbon laminiert. Sämtliche Montagelöcher wurden mittels CNC-Technik präzise gebohrt und versenkt, um perfekte Passgenauigkeit zu garantieren.
Die überarbeitete Vorderradaufhängung des RC10 GRAPHITE verfügt über eine breitere Spur, die durch längere untere Querlenker ermöglicht wird. In Kombination mit Zero-Offset-Lenkblöcken bietet der Buggy mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit sowie verbesserte Einlenkeigenschaften für ein schnelleres Kurvenverhalten. Neue Dämpferbrücken vorn bieten zusätzlich mehr Einstellmöglichkeiten, um die Federkennlinie individuell an Strecke und Fahrstil anzupassen. Zudem erleichtern durchgehende Turnbuckles die präzise und schnelle Justierung der Aufhängung.
Das RC10 GRAPHITE Paket enthält auch rennbewährte Räder. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht und minimale Flexibilität aus. Das sorgt für ein stabiles und kontrolliertes Fahrverhalten und reduziert die ungefederten Massen. Die speziell entwickelten, flach profilierten Rennreifen – die Team Associated TQ Hochleistungsreifen – kommen auf allen vier Achsen zum Einsatz und garantieren eine ausgewogene Traktion auf unterschiedlichsten Offroad-Strecken. Die hintere Aufhängung erlaubt eine Einstellung des Nachspurwinkels (Toe-in) auf 0 oder 3 Grad. Für eine maximale Kraftübertragung auf den Untergrund kommen gehärtete Universalantriebswellen zum Einsatz.
Im Lieferumfang des RC10-Kits ist außerdem eine flache, klare Polycarbonat-Karosserie im Viper-Design samt Heckflügel enthalten.
TEAM ASSOCIATED – Rennsport-DNA seit Jahrzehnten
Werksfahrer wie Cliff Lett, Jay Halsey und Masami Hirosaka haben die Tradition von Team Associated fortgeführt, unsere Fahrzeuge in internationalen Top-Wettbewerben zu entwickeln. Das Ergebnis ihrer Arbeit, gestützt durch unzählige nationale und internationale Siege, ist der RC10 GRAPHITE.
Technologischer Vorsprung – wir haben das Know-how!
In den späten 1980er Jahren setzte die Einführung von Kohlefasermaterialien einen neuen Standard im professionellen RC-Wettbewerbsbereich. Team Associated nutzte erstmals Kohlefaser beim RC12L, einige Jahre vor der Veröffentlichung des RC10 Graphite. Die Einführung eines Carbon-Chassis beim RC10 war daher der logische nächste Schritt.
Das erste Kohlefaser-Chassis für den RC10 war der TQ10, ein Kit, der exklusiv über Horizon Hobby vertrieben wurde. Später entschied sich Team Associated, eine überarbeitete Version unter eigenem Namen zu veröffentlichen: den RC10 Graphite. Später folgte noch die Team-Car-Variante.
In dieser Zeit entstanden auch Prototypen der nächsten Evolutionsstufe des RC10, die sogenannten RC10 Stealth Cars. Diese gingen jedoch nie in Serie. Einer dieser Prototypen wurde 1989 bei der IFMAR-WM in St. Ives, Australien, gefahren, ein weiterer 1991 in Sterling Heights, Michigan – beide Male mit Masami Hirosaka am Steuer und mit einem Sieg. Seit dieser kurzen Produktionsphase ist der RC10 Graphite ein begehrtes Sammlerstück unter Vintage-Racern.
DAS CHASSIS
Unser erstes Offroad-Chassis aus Carbon wurde speziell nach unseren Vorgaben gefertigt, um perfekt mit der voll unabhängigen Radaufhängung des RC10 GRAPHITE zusammenzuarbeiten. Es besteht zu 100 % aus Carbonfaser, ist mit unidirektionalem Carbongewebe laminiert und mit CNC-Präzision gebohrt.
Das RC10-GRAPHITE-Chassis ist noch leichter und steifer als gängige Glasfaser-Graphit-Verbundmaterialien. Es bleibt absolut formstabil und liegt perfekt plan auf.
DIE VORDERACHSE
Die wichtigsten Performance-Verbesserungen des RC10 GRAPHITE findet man an der Vorderachse: Eine breitere Spur durch längere Querlenker und Zero-Offset-Lenkblöcke sorgt für mehr Stabilität bei Tempo und besseres Kurvenverhalten. Zusätzliche Dämpferbefestigungspunkte erlauben die Abstimmung auf progressive Federkennlinien, mehr Federweg und individuelle Fahrstile. Dank Turnbuckles sind alle Einstellungen schnell und präzise umsetzbar.
FELGEN UND REIFEN
Einteilige Leichtbau-Räder mit verstärkter Struktur reduzieren das Gewicht bei gleichzeitiger Stabilität. Mit 2 1/8" vorn und 2" hinten sind sie größer als die Originale und minimieren den Seitenwandflex. Die Deep-Dish-Form hilft zudem, Schmutz fernzuhalten. Die speziell entwickelten Team Associated TQ-Reifen mit feiner Spikes-Mischung vorne und Pyramidenprofil hinten sorgen für maximalen Grip und Langlebigkeit.
DIE HINTERACHSE
Selbst das Weltmeister-Getriebe des RC10 wurde weiter verbessert: Präzisions-CNC-Stahlzahnräder und verstärkte Zwischenzahnräder erhöhen Effizienz und Belastbarkeit – auch bei Truck-Konversionen. Dank wählbarer Spurwinkel (0° oder 3°, optional 1,5°) und serienmäßiger Universalantriebswellen aus gehärtetem Stahl bleibt der Antriebsstrang unter Last stabil und effizient.
FEATURES
- Authentische Replika des 1989er RC10 Graphite Buggy-Kits
- 2,5 mm Carbonfaser-Chassis aus 100 % gewebtem Graphit
- Voll einstellbare Einzelradaufhängung
- Lange, ölgefüllte Coil-Over-Dämpfer aus silber eloxiertem Aluminium
- Kompaktes, versiegeltes 6-Gang-Getriebe
- Einstellbares VariLok Kugeldifferential
- Niedriger Schwerpunkt mit hoher Bodenfreiheit
- TQ-Reifen vorn und hinten auf modularen Leichtbau-Felgen
- Klare ProTech II Karosserie und Heckflügel
- Stoßdämpferbrücken aus Glasfaser
- Durchgehend kugelgelagert
- Passend für 6-Zellen NiMH oder 2S LiPo Akkus
TECHNISCHE DATEN
- Antriebssystem: Elektrisch
- Einsatzgebiet: Offroad
- Fahrzeugtyp: Buggy
- Maßstab: 1:10
- Montagegrad: Bausatz (Kit)
- Länge: 381 mm (15 in)
- Breite: 226,8 mm (8,93 in)
- Radstand: 267,7 mm (10,54 in)
- Gewicht: variiert je nach Ausstattung
- Interne Übersetzung: 1,83:1
- Antriebsart: 2WD (Heckantrieb)
* Dieses Fahrzeug wird als Bausatz geliefert und muss vom Benutzer vollständig zusammengebaut werden. Eventuell wird eine Elektronik und/oder ein Motor benötigt.
- Elektro Bürstenmotor
- Off-Road
- Anfänger/Einsteiger