Tornado GR.1/IDS Gulf W. War Thund. 1:48
Das mit Schwenkflügeln ausgestattete Mehrzweckkampfflugzeug Tornado ist das Ergebnis eines gemeinschaftlichen Entwicklungsprojekts von Großbritannien, Deutschland und Italien. Obwohl das Flugzeug während seiner Einsatzdauer verschiedenartig eingesetzt wurde (Bodenkampf, elektronische Kampfführung, Abfangjäger), erfüllte es seine Hauptaufgabe stets als Überschalljagdbomber für den Tiefflug, der eine umfangreiche und leistungsstarke Waffenlast tragen konnte. Dank der beiden leistungsstarken Triebwerke mit Nachbrenner erreicht der Tornado eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2,2. Die Feuertaufe der Tornados erfolgte 1991 während des Golfkrieges. Der Luftangriff, an dem auch die italienischen Tornados IDS teilnahmen, begann am 17. Januar und der Auftrag war, militärische Ziele und Infrastrukturen auszuschalten.
General
Massstab
1:48
Ära
Neuzeit
Hersteller
Italeri