H.M.H.S. Britannic / 636 pcs.

H.M.H.S. Britannic / 636 pcs.
CHF 54.90
COBI1681
 
+
Merken Vergleichen

Die H.M.H.S Britannic der White Star Line-Reederei war das dritte und letzte Schiff der Olympic Klasse, zu der auch die namensgebende Olympic und die Titanic gehörten. Die Kiellegung der Britannic erfolgte am 30. November 1911 und damit noch vor dem Untergang der Titanic im April 1912. Gleichwohl wurden nach dem Unglück zusätzliche Änderungen vorgenommen, um die Sinksicherheit zu verbessern. Es waren auch 8 riesige Schwenkdavits zur raschen Ausbringung der 48 Rettungsboote vorgesehen, und jede Person an Bord hatte einen festen Platz in einem Rettungsboot. Die Britannic war 46 cm breiter als ihre Schwesterschiffe und dank einer verbesserten Antriebsanlage mit einer Reisegeschwindigkeit von 22 Knoten und mit deutlich mehr PS unterwegs. Infolge all dieser Anpassungen musste die Jungfernfahrt vom Frühling 1914 auf Frühling 1915 verschoben werden. Der Beginn des 1. Weltkriegs im August 1914 führte jedoch zu weiteren Verzögerungen bei den Bauarbeiten. Mitte November 1915 wurde das fast fertige Schiff von der britischen Admiralität als Hospitalschiff (His Majesty's Hospital Ship = H.M.H.S.) requiriert und am 6. Dezember in Betrieb genommen. Nach einem knappen Jahr und fünf erfolgreichen Verwundetentransporten sank die Britannic am 21. November 1916 in der Ägäis, vermutlich infolge eines Treffers des deutschen U-Boots U-73 und diverser Nachlässigkeiten an Bord (offenstehende Wasserschutztüren, offene Bullaugen). Modell mit 636 Teilen, bedruckten Blöcken, beweglichen Elementen und anschaulicher Bauanleitung. Modellmasse (LxBxH): 38.5 x 5 x 12 cm

General
Hersteller
Cobi
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags