Mechanical Mule w/U.S. Marines 1:35

Mechanical Mule w/U.S. Marines 1:35
CHF 29.90
Nouveau
DRA3317
Entrepôt externe. Livraison en Externes Lager. Lieferung in ca. 14 Werktagen. jours ouvrables environ.
+
Retenir Comparer

Das United States Marine Corps (USMC) ist ein unabhängiger Zweig der US-Streitkräfte. Die Einheit wurde im November 1775 gegründet, der erste Zweig entstand ein Jahr später. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert dienten die US Marines vor allem in Süd- und Mittelamerika und verteidigten die amerikanischen Interessen in diesem Teil der Welt. Damals wurde auch der Grundsatz eingeführt, dass das USMC als erste Einheit der US-Streitkräfte in die Einsatzgebiete entsandt wurde. Die Soldaten des Corps kämpften im Ersten Weltkrieg, erlangten jedoch besondere Berühmtheit im Verlauf der blutigen und schweren Kämpfe im Pazifik zwischen 1941 und 1945 und nahmen an Schlachten wie Guadalcanal (1942–1943), Tarawa (1943), Iwojima und Okinawa (beide ab 1945) teil. Angesichts des Feindes zeigten die Soldaten dieser Formation oft großen Mut. Ein Beispiel dafür ist die Verleihung der Medal of Honor an John Basilone für seine Leistungen während der Schlachten am Gudalkanal. Nach 1945 kämpften die Soldaten des Korps beispielsweise im Koreakrieg (1950–1953) und insbesondere im Vietnamkrieg (1964/1965–1975), wobei sie im letztgenannten Krieg schwere Verluste erlitten. Nach dem Ende des Kalten Krieges nahmen Soldaten des USMC beispielsweise an beiden Golfkriegen (1990–1991 und 2003) teil. Derzeit zählt das Korps 182.000 Soldaten und etwa 38.500 in der Reserve. Das Motto des Korps ist das lateinische Motto Semper Fidelis (Polnisch: „Semper Fidelis“).

Der M274 Mechanical Mule ist ein amerikanisches leichtes Transportfahrzeug aus der Nachkriegszeit. Die ersten Exemplare dieses Fahrzeugs erschienen Mitte der 1950er Jahre,

Das United States Marine Corps (USMC) ist ein unabhängiger Zweig der US-Streitkräfte. Die Einheit wurde im November 1775 gegründet, der erste Zweig entstand ein Jahr später. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert dienten die US Marines vor allem in Süd- und Mittelamerika und verteidigten die amerikanischen Interessen in diesem Teil der Welt. Damals wurde auch der Grundsatz eingeführt, dass das USMC als erste Einheit der US-Streitkräfte in die Einsatzgebiete entsandt wurde. Die Soldaten des Corps kämpften im Ersten Weltkrieg, erlangten jedoch besondere Berühmtheit im Verlauf der blutigen und schweren Kämpfe im Pazifik zwischen 1941 und 1945 und nahmen an Schlachten wie Guadalcanal (1942–1943), Tarawa (1943), Iwojima und Okinawa (beide ab 1945) teil. Angesichts des Feindes zeigten die Soldaten dieser Formation oft großen Mut. Ein Beispiel dafür ist die Verleihung der Medal of Honor an John Basilone für seine Leistungen während der Schlachten am Gudalkanal. Nach 1945 kämpften die Soldaten des Korps beispielsweise im Koreakrieg (1950–1953) und insbesondere im Vietnamkrieg (1964/1965–1975), wobei sie im letztgenannten Krieg schwere Verluste erlitten. Nach dem Ende des Kalten Krieges nahmen Soldaten des USMC beispielsweise an beiden Golfkriegen (1990–1991 und 2003) teil. Derzeit zählt das Korps 182.000 Soldaten und etwa 38.500 in der Reserve. Das Motto des Korps ist das lateinische Motto Semper Fidelis (Polnisch: „Semper Fidelis“).

Der M274 Mechanical Mule ist ein amerikanisches leichtes Transportfahrzeug aus der Nachkriegszeit. Die ersten Exemplare dieses Fahrzeugs erschienen Mitte der 1950er Jahre, die Serienproduktion wurde von 1956 bis 1970 fortgesetzt. Im Laufe der Zeit wurden rund 11.300 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. In der Basisversion diente der Antrieb durch einen einzelnen Willys AO4-4-53-Motor mit 16 PS.

Das Fahrzeug M274 wurde als Ergänzung zu den Willys Jeep- und Dodge M-37-Fahrzeugen in Fallschirmjäger- und Infanterieeinheiten entwickelt. Der M274 wurde hauptsächlich zum Transport von Maschinengewehren, Mörsern und Lasten mit einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm eingesetzt. Er wurde auch zur Evakuierung von Verwundeten vom Schlachtfeld sowie zum Transport von bis zu 7 Soldaten eingesetzt. Fahrzeuge dieses Typs wurden in großem Umfang im Vietnamkrieg (1964/1965–1975) eingesetzt, wobei sie häufig mit rückstoßfreien Kanonen und Maschinengewehren ausgestattet waren. Der M274 blieb bis in die 1980er Jahre bei der US-Armee im Einsatz.

die Serienproduktion wurde von 1956 bis 1970 fortgesetzt. Im Laufe der Zeit wurden rund 11.300 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. In der Basisversion diente der Antrieb durch einen einzelnen Willys AO4-4-53-Motor mit 16 PS.

Das Fahrzeug M274 wurde als Ergänzung zu den Willys Jeep- und Dodge M-37-Fahrzeugen in Fallschirmjäger- und Infanterieeinheiten entwickelt. Der M274 wurde hauptsächlich zum Transport von Maschinengewehren, Mörsern und Lasten mit einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm eingesetzt. Er wurde auch zur Evakuierung von Verwundeten vom Schlachtfeld sowie zum Transport von bis zu 7 Soldaten eingesetzt. Fahrzeuge dieses Typs wurden in großem Umfang im Vietnamkrieg (1964/1965–1975) eingesetzt, wobei sie häufig mit rückstoßfreien Kanonen und Maschinengewehren ausgestattet waren. Der M274 blieb bis in die 1980er Jahre bei der US-Armee im Einsatz.

General
Massstab
1:35
Ära
WW2 (2. Weltkrieg)
Hersteller
Dragon
Possibly you may be interested
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags