Power Peak D7 EQ-BID 12V/230V - Duo
Leistungsstarke 400 W Lade-Entladestation für den anspruchsvollen Modellbauer. 
 
Zwei je 200 Watt starke Ausgänge mit bis zu 20 A Ladestrom in einem Gehäuse. Der Power Lader der Ihre LiPo-Akkus - mobil als auch zu Hause - in kurzer Zeit nachlädt. Die beiden Ladezweige arbeiten völlig getrennt voneinander und sind individuell einstellbar. Ladedaten beider Ausgänge werden übersichtlich auf getrennten, hintergrundbeleuchteten Grafik-Display's angezeigt. Die Menüführung ist umschaltbar auf die Sprachen, Deutsch, Englisch oder Französisch. Der starke, integrierte Equalizer misst stromlos und balanciert die Zellen mit kräftigen 300 mA, was auch für Akkus mit einer Kapazität über 5Ah ausreicht. Das Gerät besitzt Mini-USB Anschlüsse über welche die Gerätesoftware jederzeit vom Kunden selbst aktualisiert werden kann. Weiterhin stehen an diesen Anschlüssen künftig auch die Ladedaten bereit, zum Auslesen und zur Weiterverarbeitung mit der neuen Logview-Software. 
 
Ein 5V/1A USB-Laderanschluss für Smart Phones, Digitalkameras und Navigationsgeräte, etc., ist ebenfalls integriert. Sichere und einfache Bedienung sowie automatische Speicherung der wichtigsten Akkudaten im robbe-BID-System (Batterie-IDentifikations-System). 
 
Die besonderen Vorteile des BID-Systems: 
     Einfach den BID-Key am Lader einstecken und der Ladevorgang startet 
    Kein lästiges Einstellen der Ladeparameter im Menü 
    Maximaler Schutz vor Fehlbedienung 
    Speicherung der wichtigsten Akkudaten im BID-Chip/Key 
    Selbstverständlich kann der POWER PEAK® Twin Lader auch Akkus ohne BID-System laden 
 
Funktionen: 
Eingang: 
 
    10,5.18 V DC (einstellbarer Unterspannungsalarm von 11.12 V) oder 100.240 V AC (Anschluss steckbar mit Ein-Ausschalter) 
    2 x 0.1.20A Ladestrom (max. 200W pro Ausgang - 12V oder 230 V) 
    2 x 0.1.10A Entladestrom (max. 40W pro Ausgang) 
    USB-Ladeanschluss 5V/1A für Smartphones und Digitalkameras 
    Innenwiderstandsmessung 
    Interne Gerätetemperaturanzeige 
    2 x 20 interne Akkudatenspeicherplätze 
    Lade-Entlade (Zyklus) - Modus 1-10 x mit Kapazitätsanzeige je Zyklus 
    Mini-USB-Anschluss für Firmware-Upgrades und künftigen Datenausgang 
    Menüführung umschaltbar auf die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. 
    Übertemperaturschutz 
    Stromüberlastschutz 
    Kurzschlussschutz 
 
 
NC/NiMH Akkus: 
 
    2 x 1.18 NC/NiMH Zellen 
    Ladeverfahren, Automatik, Normal, Linear und Reflex-Laden 
    Einstellbare Erhaltungsladestrom (50.300mA, Aus) 
    Einstellbare Peak Empfindlichkeit (3.15 mV/Zelle) 
    Einstellbare Pre-Peakunterdrückung (1.5 Min, Aus) 
 
 
Lithium Akkus, LiIo (3,6 V), LiPo (3,7V) oder LiFe (3,3V): 
 
    2 x 1.7 Lithium Zellen - Laden und Entladen, Zyklus 
    Kräftiger Balancer mit 300 mA und Stromlosmessung 
    Ladeleistung bis zu 5C (20A) wählbar 
    maximale Zellenspannung einstellbar 
    Abschaltung Sicherheits-Timer (20...720 min, Aus) 
    Abschaltung Maximale-Kapazität (0,1.60Ah) 
    Lagermodus (Storageprogram) (60%) 
    Schnelllademodus ohne Balancing Funktion 
    Separates Balancing programm 
    0,1 Volt Boostfunktion für Lithium Akkus. Durch Erhöhung der Abschaltspannung um 0,1 Volt werden ca. 10% mehr Akkukapazität erreicht. 
 
 
Blei Akkus: 
 
    2 x 2.24V Pb-Bleiakkus - Laden und Entladen
- LIFe
 - LiPo
 - NiMh
 - Pb
 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        